Corona: Sitzungen der Zulassungsausschüsse und Berufungsausschüsse
- Dr. iur. Claudia Mareck
- 8. Apr. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktuell erreichen uns zahlreiche Anfragen unserer Mandanten, ob die Zulassungsausschüsse und Berufungsausschüsse weiter tagen und Vorhaben wie geplant umgesetzt werden können. Hierzu zählen bspw. Zulassungen und Anstellungsgenehmigungen von MVZ oder Vertragsärzten sowie Ermächtigungen in Krankenhäusern. Einheitliche Aussagen können hierzu nicht getroffen werden, dies ist im Einzelfall mit dem zuständigen Zulassungsausschuss oder Berufungsausschuss zu besprechen. In unserer Beratungspraxis zeichnet sich jedoch generell folgendes Vorgehen ab: Beschlüsse, die ohne Anwesenheit des Antragstellers nach Aktenlage entschieden werden können, werden zumindest durch den Zulassungsausschuss auch gefasst. Die Beschlussfassungen ohne notwendige Anhörung sind damit sichergestellt. Ist eine Anwesenheit dagegen erforderlich oder sinnvoll, so gehen bereits einige Zulassungsausschüsse dazu über, die Sitzungen im Rahmen von Videokonferenzen abzuhalten (so z.B. Nordrhein). Hierzu wird dann aber das vorherige Einverständnis des Betroffenen eingeholt.
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenIn der Sitzung am 26.03.2025 hat das BSG entschieden, dass eine Anstellungsgenehmigung nicht erteilt werden kann, wenn der Anzustellende...
In seiner Entscheidung vom 26.03.2025 (Az. B 6 KA 2/24 R) bestätigte das BSG den Nachforderungsbescheid der beklagten Prüfungsstelle...
Das Sozialgericht Hamburg hat mit Urteil vom 17.07.2024 (Az. S 3 KA 84/22) entschieden, dass die vertragsärztliche Zulassung entzogen...