Suche
BSG: Vergütungsanspruch des Krankenhauses bei ambulanten Notfallbehandlungen
Ausweislich des Terminsberichts vom 13.09.2019 hat das Bundessozialgericht mit Urteil vom 11.09.2019 (Az. B 6 KA 6/18 R) entschieden,...
Dr. iur. Claudia Mareck
22. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Verhandlungen zu Pflegepersonaluntergrenzen 2020 gescheitert – Neurologie und Herzchirurgie kommen h
Seit Januar 2019 gelten für die Intensivmedizin, Geriatrie, Kardiologie und Unfallchirurgie als pflegeintensive Bereiche Untergrenzen im...
Dr. iur. Claudia Mareck
16. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Krankenhausplan NRW: Minister Laumann stellt Eckpunkte der neuen Planung vor
Am 12.09.2019 hat Gesundheitsminister Laumann in Essen die Ergebnisse eines in Auftrag gegebenen Gutachtens zur Krankenhausplanung und...
Dr. iur. Claudia Mareck
8. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Bundesfinanzhof: Zytostatikaabgabe bei ambulanten Patienten im Krankenhaus im Rahmen von persönliche
Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 06.06.2019 (Az. V R 39/17) entschieden, dass es für die Zurechnung von Behandlungsleistungen mit...
Dr. iur. Claudia Mareck
25. Sept. 20192 Min. Lesezeit
BSG: Kosten eines Klageverfahrens bei Erledigung des Abrechnungsstreits durch Umkodierung
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 09.04.2019 (Az. B 1 KR 3/18 R) die Urteile der Vorinstanzen abgeändert und auf Antrag der...
Dr. med. Inken Kunze
20. Sept. 20192 Min. Lesezeit
E-Health: Ambulante Notfallsprechstunde per Video im Krankenhaus
Die Inanspruchnahme der Notfallambulanz von Krankenhäusern ist nicht nur aktuell Thema im Rahmen der Etablierung der sogenannten...
Dr. iur. Claudia Mareck
19. Sept. 20191 Min. Lesezeit
Oberverwaltungsgericht Lüneburg: Nur Bescheidungsanspruch bei unzureichender Krankenhausplanung
Ist die Krankenhausplanung unzureichend, weil eine nachvollziehbare Krankenhauszielplanung oder die Bedarfsprognose durch die...
Dr. iur. Claudia Mareck
10. Sept. 20191 Min. Lesezeit
Bayerischer Verfassungsgerichtshof zum Volksbegehren „Stoppt den Pflegenotstand an Bayerns Krankenhä
Durch das am 01.01.2019 in Kraft getretene Bundesgesetz zur Stärkung des Pflegepersonals (Pflegepersonal-Stärkungsgesetz - PpSG) wurden...
Dr. iur. Claudia Mareck
5. Sept. 20192 Min. Lesezeit
Seelsorger ist Therapeut im Sinne des OPS 8-982
Mit Urteil vom 28.02.2019 (Az. S 9 KR 1621/17) hat das Sozialgericht Kassel entschieden, dass Seelsorger Teil des Behandlungsteams bei...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
5. Sept. 20191 Min. Lesezeit
BSG entscheidet über die Bestimmtheit von Aufrechnungserklärungen
Am 30.07.2019 hat das Bundessozialgericht über die Bestimmtheit der Aufrechnungserklärung bei Sammelüberweisungen (Avis) entschieden....
Dr. med. Inken Kunze
27. Juli 20191 Min. Lesezeit
Schadensersatzpflicht des Krankenhauses nach fristloser Kündigung von Konsiliararztvertrag
Das Landgericht Augsburg verurteilte einen Krankenhausträger mit Urteil vom 25.08.2018 (Az. 22 O 2736/17) zur Zahlung von ca. 130.000,-...
Dr. iur. Claudia Mareck
22. Juli 20192 Min. Lesezeit
Voraussetzungen der Fallzusammenführung
Zur Gebotenheit einer Beurlaubung eines Patienten aus wirtschaftlichen Gründen bzw. einer Fallzusammenführung hat sich das Bayerische...
Dr. med. Inken Kunze
16. Juli 20193 Min. Lesezeit
Die Beatmungspflichtigkeit heimbeatmeter Patienten begründet per se nicht die Abrechenbarkeit von Be
Mit Urteil vom 23.05.2019 entschied das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (Az. L 1 KR 16/17), dass eine intensivmedizinische...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
15. Juli 20191 Min. Lesezeit
BSG: Honorarärzte im Krankenhaus sind in der Regel sozialversicherungspflichtig
Das Bundessozialgericht (BSG) hatte am 04.06.2019 über insgesamt elf Revisionsverfahren zu entscheiden, in welchen Honorarärzte in...
Dr. iur. Claudia Mareck
29. Juni 20192 Min. Lesezeit