Suche
Landessozialgericht Hessen: Kein vertragsärztlicher Bereitschaftsdienst für ermächtigte Krankenhausä
Das Landessozialgericht Hessen hat mit Urteil vom 14.12.2016 (Az. L 4 KA 18/15) entschieden, dass die Heranziehung ermächtigter...
Claudia Mareck
5. Juli 20171 Min. Lesezeit
GBA schafft Übergangsregelungen zu Personalvorgaben bei Perinatalzentren
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat Mitte Mai 2017 auf den Umstand reagiert, dass eine nicht unerhebliche Anzahl der Krankenhäuser...
Claudia Mareck
13. Juni 20171 Min. Lesezeit
Qualitätsverträge: GBA legt vier Leistungsbereiche fest
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat seinem gesetzgeberischen Auftrag folgend Mitte Mai 2017 vier stationäre Leistungen bzw....
Claudia Mareck
13. Juni 20171 Min. Lesezeit
KBV verabschiedet Acht-Punkte-Programm mit Vorschlägen zur Zusammenarbeit zwischen stationärem und a
Im Mai 2017 verabschiedeten die Delegierten der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) ein...
Claudia Mareck
13. Juni 20171 Min. Lesezeit
Bundessozialgericht: Leistungsanspruch bezüglich Arzneimittelversorgung im Krankenhaus wie in der ve
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 13.12.2016 (Az. B 1 KR 1/16 R) den Anspruch einer Versicherten gegenüber der Krankenkasse auf...
Dr. med. Inken Kunze
5. Mai 20172 Min. Lesezeit
Bundesgerichtshof zu Klinik-Bewertungsportal
Der Bundesgerichtshof gab mit Urteil vom 04.04.2017 (Az. VI ZR 123/16) einem Krankenhausträger Recht, welcher von einem...
Claudia Mareck
5. Mai 20171 Min. Lesezeit
Krankenhausapotheke: Verwaltungsgerichtshof Bayern zur Unverzüglichkeit der Lieferung
Wer als Inhaber eine Erlaubnis zum Betrieb einer Krankenhausapotheke beabsichtigt, ein weiteres, nicht von ihm selbst getragenes...
Claudia Mareck
4. März 20171 Min. Lesezeit
Bundesverfassungsgericht: Keine Verfassungsbeschwerdebefugnis von Krankenhäusern in kommunaler Träge
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit Beschluss vom 06.10.2016 (Az. 1 BvR 292/16) eine Verfassungsbeschwerde gegen die Einführung...
Claudia Mareck
2. März 20172 Min. Lesezeit
Kein ärztlicher Bereitschaftsdienst durch ermächtigte Krankenhausärzte
Nach § 116 SGB V persönlich ermächtigte Krankenhausärzte nehmen grundsätzlich an der vertragsärztlichen Versorgung teil. Doch schließt...
Claudia Mareck
19. Feb. 20171 Min. Lesezeit
Neue EBM-Vergütung in der Notfallambulanz
Der ergänzte erweiterte Bewertungsausschuss hat am 07.12.2016 neue FestlegunÂgen der EBM-Vergütungen für die Notfallambulanzen der...
Claudia Mareck
4. Jan. 20171 Min. Lesezeit
Honorarrückzahlung des ermächtigten Chefarztes
Ein weiteres Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen (Urt. v. 08.06.2016; Az. L 3 KA 28/13) reiht sich in die Entscheidungen...
Claudia Mareck
3. Jan. 20171 Min. Lesezeit
GBA: Vorgaben zu Perinatalzentren ab 01.01.2017
Mit Beschluss vom 15.12.2016 fasste der GBA im Rahmen der Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene eine Übergangsregelung...
Claudia Mareck
2. Jan. 20171 Min. Lesezeit
DKG klagt gegen Schiedsspruch zum Entlassmanagement
Die DKG erhob beim Landessozialgericht Berlin-Brandenburg gegen die Entscheidung des erweiterten Bundesschiedsamtes für die...
Claudia Mareck
1. Jan. 20171 Min. Lesezeit
BSG: Krankenhausvergütung und qualitätssichernde Mindestanforderungen des GBA
Das BSG hat mit Urteil vom 19.04.2016 (Az. B 1 KR 28/15 R) die Legitimation des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Festlegung...
Dr. med. Inken Kunze
7. Dez. 20162 Min. Lesezeit