Suche
BSG bestätigt landesvertragliches Aufrechnungsverbot NRW!
Ausweislich des Terminsberichts über die Sitzung des 1. Senats des BSG vom 11.05.2023 hat das BSG das landesvertragliche...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
12. Mai 20231 Min. Lesezeit
Rechtsgutachten: Geplante Krankenhausreform verfassungswidrig
Die Gesundheitsminister Bayerns, Nordrhein-Westfalens und Schleswig-Holsteins haben bei Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger, Inhaber des...
Dr. iur. Claudia Mareck
28. Apr. 20231 Min. Lesezeit
BSG: Kein Wegfall des Vergütungsanspruches bei falschen Angaben zur Dringlichkeit einer Transplantat
Der Vergütungsanspruch eines Krankenhauses für eine medizinisch erforderliche Transplantation eines im vorgesehenen Verfahren zugeteilten...
Dr. med. Inken Kunze
31. März 20231 Min. Lesezeit
Übergangsregelung zur PrüfvV gekippt – Aufrechnung der Krankenkasse unwirksam
In seinem Urteil vom 09.11.2022 (Az. S 18 KR 705/21) entschied das SG Nürnberg, dass die Aufrechnung der beklagten Krankenkasse nicht...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
30. März 20232 Min. Lesezeit
Gewillkürte Stellvertretung bei Anwesenheit des Chefarztes
Das Landgericht Regensburg hat mit Urteil vom 22.02.2022 (Az. 23 S 63/21) entschieden, dass ein besonders qualifizierter Oberarzt mit...
Dr. iur. Claudia Mareck
27. Feb. 20231 Min. Lesezeit
BSG: Kündigung eines Versorgungsvertrags nicht durch Verwaltungsakt
Die Kündigung des Versorgungsvertrags eines Krankenhauses stellt eine einseitige öffentlich-rechtliche Willenserklärung dar und darf...
Dr. med. Inken Kunze
27. Feb. 20231 Min. Lesezeit
BSG: Voraussetzungen für die Feststellung eines Potentials einer Behandlungsmethode
Für einen Vergütungsanspruch für eine Potentialleistung nach § 137c Abs. 3 SGB V bedarf es der Feststellung des Gemeinsamen...
Dr. med. Inken Kunze
27. Feb. 20231 Min. Lesezeit
Doppelte Kodierung OPS 5-059.g* möglich – Die Ausschlussfrist nach § 8 PrüfvV
Mit Urteil vom 01.12.2022 hat das SG Gelsenkirchen (Az. S 46 KR 1162/20) zum einen entschieden, dass der OPS 5-059.g* (Implantation eines...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
30. Jan. 20232 Min. Lesezeit
Neue ASV-Konkretisierungen
Multiple Sklerose sowie Knochen- und Weichteiltumoren Für die Indikationen Multiple Sklerose sowie Knochen- und Weichteiltumoren hat der...
Dr. iur. Claudia Mareck
23. Dez. 20221 Min. Lesezeit
NRW investiert 2,5 Milliarden Euro in die Krankenhausplanung
Am 25.10.2022 hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen den Haushaltsentwurf für das Jahr 2023 beschlossen und stellt bis zum Jahr 2027...
Dr. iur. Claudia Mareck
4. Nov. 20221 Min. Lesezeit
Zur zeitlichen Anwendbarkeit und zum Vorliegen eines VA bei Aufschlagszahlungen(§ 275c Abs. 3 SGB V)
In seinem Beschluss vom 25.07.2022 (Az. S 28 KR 1213/22 ER) hat das SG Berlin entschieden, dass die Regelung zur Aufschlagszahlung nach §...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
28. Okt. 20222 Min. Lesezeit
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Pflegebudget
Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wurde am 20.10.2022 verabschiedet. Die für Krankenhäuser wichtigste Regelung betrifft das...
Dr. iur. Claudia Mareck
28. Okt. 20222 Min. Lesezeit
Niedersachsen: Neues NKHG – Herausnahme aus dem Plan bei jedem Trägerwechsel?
Der Landtag des Landes Niedersachsen hat am 28.06.2022 das Gesetz zur Neufassung des Niedersächsischen Krankenhausgesetzes (Landtag...
Dr. iur. Claudia Mareck
21. Okt. 20223 Min. Lesezeit
Krankenhausplan NRW: Aufforderung zu Verhandlungen über Planungskonzepte erfolgt am 17.10.2022
Bald werden den Krankenhäusern in NRW die Versorgungsaufträge erstmalig aufgrund der neuen Leistungsgruppensystematik zugewiesen (wir...
Dr. iur. Claudia Mareck
29. Sept. 20223 Min. Lesezeit