Suche
Vertretungen: Anzeige- oder genehmigungspflichtig?
Das SG Marburg entschied mit Urteil vom 15.03.2023 (Az. S 17 KA 130/22), dass eine Vakanzvertretung von sechs Wochen lediglich...
Dr. iur. Claudia Mareck
30. Juni 20231 Min. Lesezeit
Keine (Teil-)Zulassung neben Vollzulassung
Das SG München entschied mit Urteil vom 15.03.2023 (Az. S 38 KA 12/21), dass neben einer Zulassung im Umfang eines vollen...
Dr. iur. Claudia Mareck
30. Juni 20231 Min. Lesezeit
Entziehung der Zulassung nach Selbstgestaltung von Gesellschafts- und Praxiskaufverträgen
Nach einem Urteil des LSG Berlin-Brandenburg vom 21.09.2022 (Az. L 7 KA 4/20) hat sich ein Vertrags(zahn)arzt, welcher selbst...
Dr. iur. Claudia Mareck
5. Mai 20231 Min. Lesezeit
TI-Infrastruktur: Kein Verstoß gegen ärztliche Schweigepflicht und Datenschutz
Das SG München entschied am 28.02.2023 (Az. S 38 KA 5092/21), dass die Vorschriften der Telematikinfrastruktur (TI-Infrastruktur) weder...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
28. Apr. 20231 Min. Lesezeit
BSG: Keine eigenständige ärztliche Leitung für PIA erforderlich
Das BSG hat mit Urteil vom 23.03.2023 (Az. B 6 KA 6/22 R) entschieden, dass eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) i.S.d. § 118 SGB...
Dr. iur. Claudia Mareck
28. Apr. 20231 Min. Lesezeit
Kein sofortiger Vollzug der Zulassungsentziehung bei Gefälligkeitsattesten gegen Corona-Impfung
Die Anordnung des sofortigen Vollzuges der Zulassungsentziehung eines Vertragsarztes, der im Verdacht stand, massenhaft...
Stephan Grundmann
27. Jan. 20232 Min. Lesezeit
Rechtsfragen im Nachbesetzungsverfahren zur Praxisnachfolge
Das SG Dresden hat sich mit Beschluss vom 09.05.2022 (Az. S 25 KA 20/22 ER) mit vorbeugenden Rechtsschutz in einem...
Dr. iur. Claudia Mareck
25. Jan. 20232 Min. Lesezeit
Zweigpraxis bei Sprechstundenausweitung
Nach einem Urteil des SG Hamburg vom 09.11.2022 (Az. S 3 KA 166/20) kann durch das Angebot von Abend- und Wochenendsprechstunden eine...
Dr. iur. Claudia Mareck
25. Jan. 20231 Min. Lesezeit
PIA: Zumutbare Erreichbarkeit für Menschen mit Behinderung
Das BSG hat sich mit Beschluss vom 29.06.2022 (Az. B 6 KA 3/21 R) mit der Erreichbarkeit von Psychiatrischen Institutsambulanzen (PIA)...
Dr. iur. Claudia Mareck
23. Dez. 20222 Min. Lesezeit
Hochschulambulanz: Voraussetzungen und Vergütungspauschale
Das BSG befasste sich mit Beschluss vom 18.11.2022 (Az. B 6 KA 9/21 R) zu Fragen der Hochschulambulanz i.S.d. § 117 SGB V in einem...
Dr. iur. Claudia Mareck
28. Nov. 20222 Min. Lesezeit
Während ehrenamtlicher Tätigkeit kann sich ein Vertragsarzt in seiner Praxis vertreten lassen
Die Aufzählung der Vertretungsgründe für Vertragsärzte in § 32 Ärzte-ZV kann nicht abschließend verstanden werden, urteilten die Richter...
Stephan Grundmann
14. Nov. 20222 Min. Lesezeit
Verbrauch des Berichtigungsrechtes der KV bei mehrfacher Plausibilitätsprüfung
Die Kassenärztliche Vereinigung verbraucht nach Ansicht des Sozialgerichts Marburg ihr Prüfungsrecht, wenn sie auf eine erste...
Stephan Grundmann
14. Nov. 20222 Min. Lesezeit
Abschaffung der extrabudgetären Vergütung bei Behandlung von Neupatienten
Der Bundestag hat in dritter Lesung am 20.10.2022 das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz beschlossen (wir berichteten). Der Gesetzgeber will...
Stephan Grundmann
7. Nov. 20222 Min. Lesezeit
Datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch des Patienten gegen den Praxisübernehmer?
In seinem Beschluss vom 31.08.2022 entschied das LG Hagen (Az. 11 C 47/22), dass der Auskunftsanspruch des Patienten nach Art 15 DS-GVO...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
28. Okt. 20221 Min. Lesezeit