Suche
TI-Infrastruktur: Kein TI-Anschluss, kein Honorar?
Mit Urteil vom 28.01.2022 (Az. S 24 KA 166/20) hat das SG Stuttgart ausweislich aktueller Presseberichte entschieden, dass...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
25. Feb. 20221 Min. Lesezeit
Ein Zulassungswechsel suspendiert nicht die Fortbildungsnachweispflicht
Das BSG hat bereits am 04.11.2021 unter dem Aktenzeichen B 6 KA 9/20 R entschieden, dass der Wechsel der fachärztlichen Zulassung eines...
Stephan Grundmann
28. Jan. 20222 Min. Lesezeit
MVZ: Keine Anstellungsgenehmigungen für Gesellschafter-Geschäftsführer
Eine MVZ-GbR begehrte die Anstellungsgenehmigung für zwei zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassene Gesellschafter in dem von diesen...
Dr. iur. Claudia Mareck
28. Jan. 20224 Min. Lesezeit
Nachbesetzung: Keine fortführungsfähige Praxis bei geringen Fallzahlen
Das SG Marburg hat mit Gerichtsbescheid vom 08.10.2021 (Az. S 12 KA 77/21) entschieden, dass es an der Fortführungsfähigkeit einer Praxis...
Dr. iur. Claudia Mareck
5. Jan. 20221 Min. Lesezeit
ASV: Gehirntumore und CED konkretisiert
Der Gemeinsame Bundesauschuss (GBA) hat am 16.12.2021 die Konkretisierung der Richtlinie Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung nach §...
Dr. iur. Claudia Mareck
5. Dez. 20211 Min. Lesezeit
BSG: Sozialversicherungspflicht bei Praxisvertretern
Das Bundessozialgericht hat am 19.10.2021 ausweislich des Terminsberichts entschieden, dass Praxisvertreter von Vertragsärzten...
Dr. iur. Claudia Mareck
27. Okt. 20211 Min. Lesezeit
Haftpflichtversicherungsnachweis bei Ermächtigten
Mit dem „Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz“ (GVWG) hat der Gesetzgeber die Verpflichtung zum Nachweis einer...
Dr. iur. Claudia Mareck
7. Sept. 20211 Min. Lesezeit
Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung Voraussetzung für vertragsärztliche Tätigkeit
Die Verpflichtung für Ärzte, sich ausreichend gegen aus der Berufstätigkeit ergebende Haftpflichtansprüche zu versichern, war bislang...
Dr. iur. Claudia Mareck
30. Aug. 20212 Min. Lesezeit
Anspruch auf Drittschutz gegen ausgelagerte Praxisräume
Das Sächsische LSG hat in einem Beschluss (Az. L 1 KA 10/19 B ER) vom 19.07.2021 im einstweiligen Rechtsschutz prinzipiell den Anspruch...
Stephan Grundmann
24. Aug. 20212 Min. Lesezeit
Plausibilität: unvorhergesehene Inanspruchnahme, Dokumentationspflichten, stundenweise Vertretung
Mit Urteil vom 25.03.2021 bestätigte das Sozialgericht München (Az. S 38 KA 262/19) die Aufhebung und Neufestsetzung der Honorare der...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
28. Juli 20212 Min. Lesezeit
Privatabrechnung unter Verstoß gegen das Sachleistungsprinzip – Geldbuße in Höhe von 2.500,00 €
Mit Urteil vom 23.04.2021 bestätigte das SG München (Az. S 28 K 116/18) die gegen den klagenden Arzt verhängte Disziplinarmaßnahme in...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
27. Juli 20211 Min. Lesezeit
Keine Videokonferenzen durch Zulassungsgremien
Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie sind zahlreiche Zulassungs- und Berufungsausschüsse dazu übergegangen, ihre Sitzungen als...
Dr. iur. Claudia Mareck
27. Juli 20211 Min. Lesezeit
Vertretung aufgrund von Elternzeit bis zur Volljährigkeit möglich
Das BSG hat mit Urteil vom 14.07.2021 (Az. B 6 KA 15/20 R) nun Klarheit für die Auslegung der vertragsärztlichen Vertretungsregelungen...
Stephan Grundmann
26. Juli 20212 Min. Lesezeit
Honorarkürzung wegen fehlender Mitwirkung an der VSD-Prüfung wirksam
Mit Beschluss vom 17.03.2021 (Az. L 3 KA 63/20 B ER) bestätigte das LSG Niedersachsen-Bremen, dass einer Klage gegen eine Honorarkürzung...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
28. Juni 20211 Min. Lesezeit