Suche
Verletzung der Fortbildungspflicht rechtfertigt Entziehung der Zulassung
Das LSG Hamburg entschied mit Urteil vom 19.11.2020 (Az. L 5 KA 24/17), dass die Entziehung der Zulassung eines Facharztes für Neurologie...
Stephan Grundmann
5. März 20211 Min. Lesezeit
BSG: Keine medizinischen Leistungen ohne eGK
Am 20.01.2021 bestätigte das BSG in zwei Entscheidungen (Az. B 1 KR 7/20 R und Az. B 1 KR 15 /20 R) die Pflicht zur Nutzung der...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
5. Feb. 20211 Min. Lesezeit
Belegarztanerkennung – Erreichbarkeitsgrenze zum Krankenhaus: 30 Minuten
Gemäß § 39 Abs. 5 Nr. 3 Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä) ist ein Arzt als Belegarzt nicht geeignet, dessen Wohnung und Praxis nicht so...
Dr. iur. Claudia Mareck
28. Jan. 20212 Min. Lesezeit
Regelung zur Sammelerklärung: Müssen alle unterschreiben?
In seinem Urteil vom 28.10.2020 bestätigte das LSG Baden-Württemberg (Az. L 5 KA 2889/17) die Regelung der dortigen KV, wonach die...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
28. Jan. 20212 Min. Lesezeit
BSG: Unwirksame Honorarbegrenzung für (angestellte) Ärzte mit anteiligem Versorgungsauftrag
Mit Urteil vom 15.07.2020 (Az. B 6 KA 12/19 R, vgl. hierzu auch die Parallelentscheidung, Az. B 6 KA 4/20 R) kippte das BSG die...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
23. Dez. 20201 Min. Lesezeit
Bis zu deren Volljährigkeit dürfen Vertragsärzte Vertreter für die Kindererziehung beschäftigen
Das LSG Niedersachen-Bremen hat mit Urteil vom 28.10.2020 entschieden (Az. L 3 KA 31/20), dass Vertragsärzte einen Vertreter oder einen...
Stephan Grundmann
23. Dez. 20202 Min. Lesezeit
MVZ von Nicht-Ärzten auch bei Sonderbedarfszulassung nachrangig
Gemäß § 103 Abs. 4c Satz 3 SGB V ist bei der Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes ein überwiegend von Nichtärzten betriebenes MVZ...
Dr. iur. Claudia Mareck
11. Nov. 20201 Min. Lesezeit
SG München: Zur Zulassungsentziehung nach Verletzung der Fortbildungspflicht
Das SG München gab mit Urteil vom 27.07.2020 (Az. S 28 KA 228/19) der Klage der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern statt und verurteilte de
Stephan Grundmann
11. Nov. 20202 Min. Lesezeit
BSG: Anstellungsgenehmigung im Auswahlverfahren - Person des Anzustellenden maßgeblich
Das Bundessozialgericht hat in seinem Urteil vom 13.05.2020 (Az. B 6 KA 11/19 R) die Klage einer Berufsausübungsgemeinschaft zur...
Stephan Grundmann
4. Sept. 20203 Min. Lesezeit
BSG: Rücknahme des Antrags auf Durchführung des Nachbesetzungsverfahrens bis zur Bestandskraft
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 12.02.2020 (Az. B 6 KA 19/18 R) entschieden, dass die Klage eines nicht berücksichtigten...
Stephan Grundmann
17. Aug. 20202 Min. Lesezeit
Kein Vertrauensschutz bei geduldeter Abrechnungspraxis
Im Rahmen eines einstweiligen Rechtschutzverfahrens machte das Sozialgericht München am 05.06.2020 (Az. S 38 KA 125/20 ER) unter...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
17. Aug. 20202 Min. Lesezeit
BSG: Für jeden vollen Versorgungsauftrag im zahnärztlichen MVZ kann ein Vorbereitungsassistent besch
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 12.02.2020 (Az. B 6 KA 1/19 R) entschieden, dass solange keine besonderen gesetzlichen...
Stephan Grundmann
8. Juli 20202 Min. Lesezeit
BSG: Laborleistungen können in Notfallambulanz des Krankenhauses abgerechnet werden
Der klagende Krankenhausträger betreibt eine Krankenhausambulanz. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KV) berichtigte das Honorar für...
Dr. iur. Claudia Mareck
8. Juni 20202 Min. Lesezeit
Ärztekammer Westfalen-Lippe fordert u.a. Insolvenzschutz und Erlösgarantien für Krankenhäuser und Au
Nach einer Presseinformation der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) vom 14.05.2020 soll die Gesundheitsversorgung stationär wie ambulant...
Dr. iur. Claudia Mareck
8. Juni 20202 Min. Lesezeit