Suche
Zahnärztin bleibt Urlaubsanspruch auch bei mehreren Beschäftigungsverboten erhalten
Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 20.08.2024 (Az. 9 AZR 226/23) verhindert die Regelung in § 14 S. 2...
Dr. iur. Pascal Becker-Wulf
26. Feb.1 Min. Lesezeit
Alles neu macht der Januar?
Zum 01.01.2024 ist das Gesellschaftsrecht grundlegend reformiert worden. Dies hat Auswirkungen auf Berufsausübungsgemeinschaften,...
Dr. iur. Pascal Becker-Wulf
30. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Urlaubsansprüche verjähren nur nach konkretem Hinweis
Urlaubsansprüche von Arbeitnehmern verjähren nur, wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer über seinen konkreten Urlaubsanspruch und die...
Stephan Grundmann
3. Jan. 20231 Min. Lesezeit
BAG – Arbeitgeber müssen Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter erfassen
Das Bundesarbeitsgericht hat am 13.09.2022 einen richtungsweisenden Beschluss zur Verpflichtung der Arbeitszeiterfassung durch den...
Stephan Grundmann
15. Sept. 20221 Min. Lesezeit
Uneingeschränkte Rückzahlungsklausel in Fortbildungsvereinbarung unwirksam
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 01.03.2022 die Anforderungen weiter verschärft, die an eine Rückzahlungsklausel in...
Stephan Grundmann
30. Juni 20221 Min. Lesezeit
BAG: Keine institutionelle Benennung im Rahmen der ASV
Leistungserbringer, die zur Erfüllung der personellen und sächlichen Anforderungen kooperieren, sollen gem. § 2 Abs. 2 Sätze 3 - 5 der...
Dr. iur. Claudia Mareck
1. Juni 20221 Min. Lesezeit
Kein Mindestlohn für Praktikanten im Vorfeld eines Medizinstudiums
Das BAG hat mit Urteil vom 19.01.2022 (Az. 5 AZR 217/21) entschieden, dass Praktikanten, die ein Pflichtpraktikum absolvieren, das nach...
Stephan Grundmann
28. Jan. 20222 Min. Lesezeit
BSG: Sozialversicherungspflicht bei Praxisvertretern
Das Bundessozialgericht hat am 19.10.2021 ausweislich des Terminsberichts entschieden, dass Praxisvertreter von Vertragsärzten...
Dr. iur. Claudia Mareck
27. Okt. 20211 Min. Lesezeit
Ist Personalgestellung in Krankenhäusern der öffentlichen Hand mit EU-Recht vereinbar?
Das BAG hat durch Beschluss vom 16.06.2021 (Az. 6 AZR 390/20 (A)) die Frage, ob die Personalgestellung im Sinne von § 4 Abs. 3 TVöD...
Stephan Grundmann
25. Juni 20211 Min. Lesezeit
BAG: Doch keine volle Bezahlung von Hintergrunddiensten
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 25.03.2021 (Az. 6 AZR 264/20) in letzter Instanz das Berufungsurteil des...
Stephan Grundmann
8. Apr. 20212 Min. Lesezeit