Suche
BSG bestätigt Übergangsregelung zur PrüfvV – Aufrechnungen wirksam
Der 1. Senat des Bundessozialgerichts tagte am 28.08.2024 und hat in diesem Zusammenhang in mehreren Entscheidungen (Az. B1 KR 18/23 R, B...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
11. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Übergangsregelung zur PrüfvV bestätigt – Aufrechnung der Krankenkasse wirksam
Am 13.05.2024 bestätigte das Bayerische LSG in mehreren Entscheidungen (Az. L 20 KR 309/23, L 20 KR 509/22, L 20 KR 265/23, L 20 KR...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
11. Juni 20241 Min. Lesezeit
§ 8 PrüfvV ist Präklusionsregelung – Revision zum BSG zugelassen
Mit Urteil vom 01.02.2024 bestätigt das LSG NRW (Az. L 5 KR 357/22), dass es sich bei § 8 S. 3 PrüfvV um eine materiell-rechtliche...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
6. Mai 20241 Min. Lesezeit
Aufrechnung von Aufschlagszahlungen nach § 275c Abs. 3 SGB V unwirksam
Mit Urteil vom 04.10.2022 entschied das SG Düsseldorf (Az. S 15 KR 1185/22 KH), dass die Krankenkassen ihren Anspruch auf Zahlung einer...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
6. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Übergangsregelung zur PrüfvV gekippt – Aufrechnung der Krankenkasse unwirksam
In seinem Urteil vom 09.11.2022 (Az. S 18 KR 705/21) entschied das SG Nürnberg, dass die Aufrechnung der beklagten Krankenkasse nicht...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
30. März 20232 Min. Lesezeit
Doppelte Kodierung OPS 5-059.g* möglich – Die Ausschlussfrist nach § 8 PrüfvV
Mit Urteil vom 01.12.2022 hat das SG Gelsenkirchen (Az. S 46 KR 1162/20) zum einen entschieden, dass der OPS 5-059.g* (Implantation eines...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
30. Jan. 20232 Min. Lesezeit
BSG zu § 7 Abs. 5 PrüfvV (2014): Nachkodierung auch bei Änderung quantitativer Angaben möglich
Bereits im Mai vergangenen Jahres berichteten wir über die Entscheidung des BSG zu § 7 Abs. 5 PrüfvV (2014) (wir berichteten). Es liegen...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
28. Jan. 20221 Min. Lesezeit
§ 7 Abs. 2 PrüfvV: Keine Pflicht des Krankenhauses zur Vorlage weiterer Unterlagen
In seinem Urteil vom 11.06.2021 (Az. S 17 KR 328/20) erteilte das SG Gelsenkirchen der Auffassung der beklagten Krankenkasse, dass das...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
25. Aug. 20211 Min. Lesezeit
BSG: § 7 Abs. 5 PrüfvV (2014) hat Präklusionswirkung für bestimmte Daten
In Ergänzung zu der für § 7 Abs. 2 PrüfvV festgestellten Präklusionswirkung stellte der 1. Senat ausweislich des Terminsberichts vom...
Dr. med. Inken Kunze
20. Mai 20211 Min. Lesezeit
BSG: § 7 Abs. 2 PrüfvV (2014) schließt Vergütungsanspruch nicht aus
Am 18.05.2021 tagte der 1. Senat und entschied ausweislich des hier vorliegenden Terminberichts, dass § 7 Abs. 2 PrüfvV in der Fassung...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
20. Mai 20211 Min. Lesezeit
LSG NRW: § 7 Abs. 2 S. 3 PrüfvV (2014) statuiert keine materiell-rechtliche Ausschlussfrist
Mit Urteil vom 19.07.2020 (Az. L 16 KR 395/16) entschied der 16. Senat des LSG NRW, dass § 7 Abs. 2 S. 3 PrüfvV jedenfalls in seiner...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
27. Jan. 20211 Min. Lesezeit
Verstoß gegen § 7 Abs. 5 PrüfvV (2014): Kein Verlust des Vergütungsanspruchs
In seinem Urteil vom 13.08.2020 (Az. L 4 KR 437/19) bekräftigt das Bayerische LSG die bereits in anderen Urteilen (z.B. Hessisches LSG,...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
23. Dez. 20201 Min. Lesezeit