Suche
COVID-19: Einzelner Coronafall in Rehaklinik darf nicht zu behördlich angeordnetem Patienten-Aufnahm
Das VG Minden hat in einem Eilverfahren mit Beschluss vom 21.04.2020 (Az. 7 L 299/20) entschieden, dass eine stationäre...
Dr. iur. Claudia Mareck
24. Apr. 20202 Min. Lesezeit
Covid 19: Expertenbeirat zur Überprüfung von Unterstützungsmaßnahmen für Krankenhäuser berufen
Durch das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz sollen Krankenhäuser keine pandemiebedingten keine finanziellen Nachteile haben (wir...
Dr. iur. Claudia Mareck
23. Apr. 20201 Min. Lesezeit
Covid-19: Spahn stellt Plan zur personellen und digitalen Stärkung des öffentlichen Gesundheitsdiens
Am 20.04.2020 hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mitgeteilt, wie der öffentliche Gesundheitsdienst (Kommune, Länder und Bund) über...
Dr. iur. Claudia Mareck
23. Apr. 20201 Min. Lesezeit
Corona: Möglichkeit zur Feststellung der Arbeitsunfähigkeit durch telefonische Anamnese bis zum 04.0
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat im schriftlichen Beschlussverfahren vom 21.04.2020 seine Entscheidung vom 17.04.2020 revidiert...
Stephan Grundmann
21. Apr. 20201 Min. Lesezeit
Corona: Sitzungen der Zulassungsausschüsse und Berufungsausschüsse
Aktuell erreichen uns zahlreiche Anfragen unserer Mandanten, ob die Zulassungsausschüsse und Berufungsausschüsse weiter tagen und...
Dr. iur. Claudia Mareck
8. Apr. 20201 Min. Lesezeit
Ausgleichszahlungsvereinbarung nach COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz seit 02.04.2020 in Kraft
Mit dem „Gesetz zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen“...
Dr. iur. Claudia Mareck
7. Apr. 20203 Min. Lesezeit
COVID 19 Krankenhausentlastungsgesetz: Gesetz für Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen
Am 25.03.2020 wurde das Gesetz zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer...
Dr. iur. Claudia Mareck
6. Apr. 20209 Min. Lesezeit
COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz in Kraft getreten
Mit Wirkung zum 28.03.2020 ist das Gesetz zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer...
Dr. iur. Claudia Mareck
6. Apr. 20201 Min. Lesezeit
GBA Beschlüsse im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 20.03.2020 und 27.03.2020 zahlreiche Beschlüsse gefasst, um zeitlich befristet eine...
Dr. med. Inken Kunze
6. Apr. 20201 Min. Lesezeit
Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite in Kraft
Am 28.03.2020 trat das Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite (BGBl. I, S. 587) in Kraft,...
Dr. iur. Claudia Mareck
6. Apr. 20201 Min. Lesezeit
Coronavirus: NRW startet Vorstufe zum Virtuellen Krankenhaus (Intensivmedizin und Infektiologie) dur
In Kooperation mit den Universitätskliniken Aachen und Münster startet die Landesregierung NRW eine Vorstufe des Virtuellen Krankenhauses...
Dr. iur. Claudia Mareck
6. Apr. 20201 Min. Lesezeit
COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz: Kompensation der Umsatzverluste für Ärzte und Psychotherapeut
Das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz regelt auch finanzielle Hilfen für niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten. So ist...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
6. Apr. 20201 Min. Lesezeit
Widerruf einer Heilpraktikererlaubnis
Das Verwaltungsgericht Regensburg hat mit Beschluss vom 17.02.2020 (Az. RN 5 S 19.2489) den Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz gegen den...
Dr. med. Inken Kunze
5. Apr. 20202 Min. Lesezeit