Suche
Unterlassene Befunderhebung bei nicht verwertbarem CTG
Im Vorfeld der Geburt der Klägerin zu 1) war das CTG nach der Feststellung einer Bradykardie in den folgenden 9 Minuten über einen...
Dr. med. Stefan Hübel
13. Jan. 20203 Min. Lesezeit
OLG Köln: Jameda darf seinen Premiumkunden keine verdeckten Vorteile gewähren
Das Oberlandesgericht Köln hat in zwei parallelen Berufungsurteilen am 14.11.2019 unter den Aktenzeichen 15 U 126/19 und 15 U 89/19...
Stephan Grundmann
10. Jan. 20202 Min. Lesezeit
E-Health-Reihe: Gesundheits-App
Viele Patienten nutzen bereits aktuelle Gesundheits-Apps, um bspw. an die Medikamenteneinnahme erinnert zu werden oder ihre...
Dr. iur. Claudia Mareck
9. Jan. 20201 Min. Lesezeit
Innovationsfonds: Telemedizinische Kooperationsnetzwerke von stationären und ambulanten Einrichtunge
Die Bundesregierung hat zur qualitativen Weiterentwicklung der Versorgung in der GKV einen Innovationsfonds geschaffen. Der...
Dr. iur. Claudia Mareck
8. Jan. 20201 Min. Lesezeit
Einwilligungsfähigkeit Minderjähriger
Die Frage, ob Minderjährige ohne Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters – im Regelfall der Eltern – in einen medizinischen Eingriff...
Dr. med. Inken Kunze
7. Jan. 20202 Min. Lesezeit
MDK-Reformgesetz: Übergangsvereinbarungen zur PrüfvV und Erörterungsverfahren
Das MDK-Reformgesetz tritt zum 01.01.2020 in Kraft. Die bisher gültige PrüfvV zum Abrechnungs- und Prüfungsverfahren muss grundlegend...
Dr. med. Inken Kunze
6. Jan. 20202 Min. Lesezeit
Zur Verjährung von Ansprüchen
Der Beklagte zu 1) war zunächst vom Landgericht Gießen aufgrund eines groben Befunderhebungsfehlers zu einer Schmerzensgeldzahlung sowie...
Dr. med. Stefan Hübel
22. Dez. 20192 Min. Lesezeit
Zweitmeinungsrichtlinie um Schulterarthroskopie erweitert
Mit Beschluss vom 22.11.2019 hat der Gemeinsame Bundesausschuss die Zweitmeinungsrichtlinie erweitert. Künftig können Patienten auch für...
Dr. med. Inken Kunze
21. Dez. 20191 Min. Lesezeit
Missbrauch der Kooperationsform: Regressierung auch bei Nichtüberschreitung des Aufgreifkriteriums m
Das Sozialgericht Berlin vertritt in seinem Urteil vom 25.09.2019 (Az. S 83 KA 23/18) die Ansicht, dass auch bei Unterschreitung des...
Stephan Grundmann
20. Dez. 20192 Min. Lesezeit
BGH: Außenseitermethode und Aufklärung
Auch eine weitere Entscheidung des Oberlandesgericht Karlsruhe hob der 6. Zivilsenat des Bundesgerichtshof (Az. VI ZR 105/18) auf,...
Dr. med. Inken Kunze
19. Dez. 20192 Min. Lesezeit
FDA: Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation ausgenommen
Die Leistungen der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation nach einem Schlaganfall oder einer Schwerstschädelhirnverletzung...
Dr. iur. Claudia Mareck
18. Dez. 20191 Min. Lesezeit
LSG NRW: Abgrenzung sachlich-rechnerische Richtigstellung und Wirtschaftlichkeitsprüfung – fehlende
In seinem Beschluss vom 11.09.2019 (Az. L 11 KA 25/19) machte das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen nochmals deutlich, dass die...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
17. Dez. 20191 Min. Lesezeit
OTA/ATA-Ausbildung gesetzlich geregelt
Der Bundestag hat am 7.11.2019 ein Gesetz über die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten bzw Operationstechnischen Assistenten...
Dr. med. Inken Kunze
16. Dez. 20191 Min. Lesezeit