Suche
LSG NRW: Auch geringer qualifizierter Praxisnachfolger kann geeigneter Bewerber sein
Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen hat mit Beschluss vom 24.06.2019 (Az. L 11 KA 62/18 B ER) die Beschwerde einer Mitbewerberin...
Stephan Grundmann
15. Dez. 20192 Min. Lesezeit
MVZ: Nachbesetzung einer Arztstelle – Einreichungsfristen beachten!
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen bestätigte mit Urteil vom 28.08.2019 (Az. L 3 KA 12/18) die Entscheidung eines...
Dr. iur. Claudia Mareck
14. Dez. 20192 Min. Lesezeit
BSG: EKG mit 12 Ableitungen neben der Notfallpauschale nicht berechnungsfähig
Mit Urteil vom 11.09.2019 entschied das Bundessozialgericht (Az. B 6 KA 22/18 R), dass die Elektrokardiographische Untersuchung mit 12...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
13. Dez. 20192 Min. Lesezeit
Anpassung der Sachkostenkorrektur
Mit dem MDK-Reformgesetz wird klargestellt, dass die Sachkostenkorrektur, mit der eine systematische Übervergütung der Sachkosten...
Dr. iur. Claudia Mareck
12. Dez. 20191 Min. Lesezeit
InEK legt Kalkulationskrankenhäuser fest
Das InEK wird mit dem MDK-Reformgesetz zum 01.01.2020 gesetzlich ermächtigt, die Krankenhäuser für die Teilnahme an der Kalkulation...
Dr. iur. Claudia Mareck
11. Dez. 20191 Min. Lesezeit
MDK-Reformgesetz: Prüfung von Strukturmerkmalen bei Prozeduren durch den Medizinischen Dienst
Das MDK-Reformgesetz sieht auch eine Neuregelung der Prüfung von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes vor. In dem neugeschaffenen § 275d SGB V...
Dr. med. Inken Kunze
10. Dez. 20191 Min. Lesezeit
E-Health: Digitale-Versorgung-Gesetz beschlossen
Der Bundestag hat am 07.11.2019 das Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (Digitale-Versorgung-Gesetz,...
Dr. iur. Claudia Mareck
9. Dez. 20192 Min. Lesezeit
Schmerzensgeldbemessung bei fehlerhafter Blondierung mit permanentem Haarverlust
Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 11.10.2019 (Az. 7 O2 116/17) der Klägerin ein Schmerzensgeld i.H.v. 4.000,- € zugesprochen,...
Dr. med. Stefan Hübel
8. Dez. 20191 Min. Lesezeit
Neuer AOP-Katalog kommt 2021
Mit dem MDK-Reformgesetz, welches am 01.01.2020 in Kraft tritt, wurde auch die Regelung zum ambulanten Operieren im Krankenhaus gemäß §...
Dr. iur. Claudia Mareck
7. Dez. 20191 Min. Lesezeit
BGH: Keine pauschale Beweiserleichterung bei unterlassener Befunderhebung oder -sicherung
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 22.10.2019 (Az. VI ZR 71/17) eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe aufgehoben, mit...
Dr. med. Inken Kunze
6. Dez. 20192 Min. Lesezeit
MDK-Reformgesetz: Strafzahlung bei Rechnungsminderung
Ebenfalls erst durch kurzfristige Änderung durch die Empfehlungen des Gesundheitsausschusses sind die „Strafzahlungen“ der Krankenhäuser...
Dr. med. Inken Kunze
5. Dez. 20191 Min. Lesezeit
MDK-Reformgesetz: Falldialog und Präklusionsregelungen bei Abrechnungsstreitigkeiten
In das am 07.11.2019 durch den Bundestag verabschiedete MDK-Reformgesetz sind in quasi letzter Minute aufgrund von Änderungsvorschlägen...
Dr. med. Inken Kunze
4. Dez. 20191 Min. Lesezeit
SG Berlin: Rücknahme des Antrags auf Nachbesetzung
Immer wieder stellt sich die Frage, in welchem Verfahrensstadium ein Antrag auf Nachbesetzung einer vertragsärztlichen Zulassung...
Dr. iur. Claudia Mareck
22. Nov. 20192 Min. Lesezeit