Suche
BSG: Individualisierung der Forderung für die Wirksamkeit der Aufrechnung nach § 9 S 2. PrüfvV ausre
In der nun veröffentlichten Entscheidung des Bundessozialgerichts vom 30.07.2019 (Az.: B 1 KR 31/18 R) hob der 1. Senat ein Urteil vom...
Stephan Grundmann
21. Nov. 20192 Min. Lesezeit
Befundung einer Röntgen-Thoraxaufnahme für Pulmologen nicht fachfremd
Die Klägerin machte als Erbin ein Schmerzensgeld bzgl. ihres verstorbenen Ehemannes dahingehend geltend, als dass sie den Beklagten eine...
Dr. med. Stefan Hübel
20. Nov. 20192 Min. Lesezeit
E-Health: Digitale-Versorgung-Gesetz beschlossen
Der Bundestag hat am 07.11.2019 das Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (Digitale-Versorgung-Gesetz,...
Dr. iur. Claudia Mareck
19. Nov. 20192 Min. Lesezeit
Zulassung zu einem weiteren hälftigen Versorgungsauftrag nicht möglich, wenn bereits ein voller Vers
Das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg hat in seiner Entscheidung vom 07.06.2019 (Az. L 24 KA 39/17) klargestellt, dass ein...
Stephan Grundmann
18. Nov. 20192 Min. Lesezeit
LSG Bayern: Vertragsärztlicher Bereitschaftsdienst auch für Chefarzt mit hälftiger Zulassung
Ein im Krankenhaus angestellter Chefarzt, welcher mit einem hälftigen Versorgungsauftrag an der vertragsärztlichen Versorgung im...
Dr. iur. Claudia Mareck
15. Nov. 20191 Min. Lesezeit
Kein Ruhen der Approbation bei noch nicht rechtskräftiger Verurteilung wegen Abrechnungsbetrugs
Mit Urteil vom 04.06.2019 hob das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (Az. 13 A 897/17) den Bescheid einer Bezirksregierung, in...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
14. Nov. 20192 Min. Lesezeit
Pflegebudget 2020
Ab dem Jahr 2020 werden in Folge des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes (PpSG) vom 11.12.2018 die Pflegepersonalkosten der Krankenhäuser...
Dr. iur. Claudia Mareck
13. Nov. 20192 Min. Lesezeit
Aufklärungspflichten vor der operativen Behandlung eines Hirntumors
Die Aufklärung über echte Behandlungsalternativen nimmt zunehmenden Raum in der Rechtsprechung ein. Das Oberlandesgericht des Landes...
Dr. med. Inken Kunze
12. Nov. 20192 Min. Lesezeit
Kein Vertrauensschutz bei grob fahrlässiger Unkenntnis: Zur rückwirkenden Korrektur eines zugewiesen
Mit Urteil vom 15.05.2019 (Az. B 6 KA 65/17 R) erklärte das Bundessozialgericht die Korrektur eines bereits zugewiesenen...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
8. Nov. 20192 Min. Lesezeit
Diagnoseirrtum bei Lebermetastasen bei tätsächlich vorliegender Peliosis hepatitis
Im Rahmen einer Untersuchung wurde bei der Klägerin die Verdachtsdiagnose Lebermetastasen nach primär vorliegendem malignen Melanom des...
Dr. med. Stefan Hübel
7. Nov. 20191 Min. Lesezeit
GBA: Qualitätskontrollrichtlinie für Krankenhäuser ergänzt
Die MDK-Qualitätskontrollrichtlinie, die im Dezember 2018 in Kraft getreten ist, wurde durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) nun um...
Dr. med. Inken Kunze
6. Nov. 20191 Min. Lesezeit
Bundeskartellamt untersagt Krankenhausfusion in Gütersloh
Vertreter der Sankt-Elisabeth Hospital GmbH und der Klinikum Gütersloh GmbH sondierten seit Dezember 2018 die Möglichkeiten einer...
Dr. iur. Claudia Mareck
5. Nov. 20192 Min. Lesezeit
GBA: Richtlinie zu den verbindlichen Mindestvorgaben für Personalausstattung in psychiatrischen und
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat nun erstmals die Richtlinie über die personelle Ausstattung der stationären Einrichtungen der...
Dr. med. Inken Kunze
5. Nov. 20191 Min. Lesezeit