Suche
Nephrostomiekatheter ist Implantat im Sinne der ICD-10 Ziffer T 83.5
Mit Urteil vom 09.04.2019 entschied das Bundessozialgericht (Az. B 1 KR 27/18 R), dass ein Nephrostomiekatheter grundsätzlich unter die...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
20. Juni 20192 Min. Lesezeit
Klage eines Dritten gegen den Beschluss des ZA über die Durchführung des Nachbesetzungsverfahrens is
Endet die Zulassung eines Vertragsarztes in einem Planungsbereich, in welchem Zulassungsbeschränkungen angeordnet sind, entscheidet der...
Dr. iur. Claudia Mareck
19. Juni 20192 Min. Lesezeit
Neuer Diagnoseschlüssel ICD-11
Weltweit dient der ICD-Schlüssel (internationale medizinische Klassifikation der Krankheiten, International Classification of Diseases)...
Dr. iur. Claudia Mareck
18. Juni 20191 Min. Lesezeit
Das Tragen von künstlichen Fingernägeln kann auch in pflegenahen Berufen verboten werden
Das Arbeitsgericht Aachen hat in seinem Urteil vom 21.02.2019 (Az. 1 Ca 1909/18) entschieden, dass das Direktionsrecht des Arbeitgebers...
Stephan Grundmann
17. Juni 20192 Min. Lesezeit
Zahnersatzbehandlung im EU-Ausland muss vorher genehmigt werden
Mit Berufungsurteil vom 14.05.2019 hob das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (AZ.: L 4 KR 169/17) das erstinstanzliche Urteil des...
Stephan Grundmann
16. Juni 20192 Min. Lesezeit
Europäischer Gerichtshof verpflichtet Arbeitgeber zur täglichen Erfassung der Arbeitszeiten ihrer Ar
In seinem viel beachteten Urteil vom 14.05.2019 (Az. C-55/18) entschied der Europäische Gerichtshof durch die Große Kammer: „Die Art. 3,...
Stephan Grundmann
30. Mai 20192 Min. Lesezeit
Neue Bedarfsplanung – bundesweit 3.470 neue Arztsitze möglich, Einschränkungen bei fachinternistisch
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat am 16.05.2019 Anpassungen der Bedarfsplanungs-Richtlinie (BPl-RL) beschlossen und damit den...
Dr. iur. Claudia Mareck
29. Mai 20191 Min. Lesezeit
MDK-Reformgesetz – Gesundheitsminister legt Gesetzesentwurf vor
Bundesgesundheitsminister Spahn hat einen Gesetzesentwurf zur Reform der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) vorgelegt....
Dr. med. Inken Kunze
28. Mai 20192 Min. Lesezeit
Vorschuss und Fristsetzung zur Einholung eines Privatgutachtens
Im Rahmen des Rechtsstreits über einen Geburtsschaden hielt die Klägerin der Beklagten umfangreiche Behandlungsfehler unter anderen in...
Dr. med. Stefan Hübel
27. Mai 20192 Min. Lesezeit
OVG NRW: InEK kann Krankenhäuser nicht zur Kalkulationsteilnahme verpflichten
In einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen mit Beschluss vom 17.04.2019 (13 B...
Dr. iur. Claudia Mareck
26. Mai 20191 Min. Lesezeit
Erweiterung DMP: chronischer Rückenschmerz
Am 18.04.2019 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Aufnahme des chronischen Rückenschmerzes in die DMP-Anforderungs-Richtlinie...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
25. Mai 20191 Min. Lesezeit
Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Nichtberücksichtigung von Kernvorbringen einer Partei
Der 6. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 12.03.2019 (Az. VI ZR 435/18) beschlossen, dass das Gebot des rechtlichen Gehörs verletzt...
Stephan Grundmann
24. Mai 20191 Min. Lesezeit
BSG: Nur hauptberuflich im Krankenhaus tätige Ärzte können ermächtigt werden
Eine Ärztin für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie war im Umfang einer halben Stelle in einem Krankenhaus beschäftigt und zur...
Dr. iur. Claudia Mareck
23. Mai 20191 Min. Lesezeit