Suche
ASV-Bericht an das Bundesministerium für Gesundheit liegt vor
Am 12.05.2017 haben die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband...
Claudia Mareck
7. Aug. 20172 Min. Lesezeit
Versorgung mit Disk-Implantaten als allgemein anerkannte Heilmethode
Das Landgericht Rostock hat mit Urteil vom 15.03.2017 (Az. 10 O 664/11(3)) in einem zahnärztlichen Haftungsverfahren befunden, dass die...
Dr. med. Inken Kunze
7. Aug. 20173 Min. Lesezeit
Ablehnung eines Sachverständigen wegen Befangenheit bei Austausch von Patienten zwischen dem beklagt
Das Oberlandesgericht Dresden führt in seinem Beschluss vom 18.04.2017 (Az. 4 W 228/17) aus, dass berufliche Kontakte des...
Dr. med. Stefan Hübel
7. Aug. 20171 Min. Lesezeit
Abgrenzung zwischen Diagnosefehler und Befunderhebungsfehler
Die Klägerin wurde von ihrem Augenarzt zur weiteren Diagnostik in die Augenklinik überwiesen. In der Ambulanz der Augenklinik stellte der...
Dr. med. Stefan Hübel
7. Aug. 20172 Min. Lesezeit
Operationsdokumentation nach den Anforderungen einer Richtlinie des GBA zur Qualitätssicherung?
Das Oberlandesgericht Nürnberg hat mit seinem Urteil vom 20.04.2017 (Az. 5 U 458/16) eine wichtige Differenzierung zu den Anforderungen...
Dr. med. Inken Kunze
7. Aug. 20172 Min. Lesezeit
Fehlerhafte Anwendung einer Präklusionsvorschrift
Die Klägerin erlitt im Rahmen einer Schilddrüsenoperation eine Recurrensparese links und eine Minderbeweglichkeit des Stimmbandes rechts....
Dr. med. Stefan Hübel
7. Aug. 20172 Min. Lesezeit
Oberlandesgericht Düsseldorf: Kein Abrechnungsbetrug bei Speziallaborleistungen
Mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen ein Arzt Speziallaborleistungen als eigene abrechnen kann, befasste sich der 1. Strafsenat...
Claudia Mareck
5. Juli 20172 Min. Lesezeit
Landessozialgericht Hessen: Kein vertragsärztlicher Bereitschaftsdienst für ermächtigte Krankenhausä
Das Landessozialgericht Hessen hat mit Urteil vom 14.12.2016 (Az. L 4 KA 18/15) entschieden, dass die Heranziehung ermächtigter...
Claudia Mareck
5. Juli 20171 Min. Lesezeit
Oberlandesgericht Schleswig: Zulässigkeit des selbständigen Beweisverfahrens in Arzthaftungsangelege
Die Antragstellerin hatte im Rahmen eines selbständigen Beweisverfahrens einen umfangreichen Fragekatalog aufgestellt, in dem...
Dr. med. Stefan Hübel
5. Juli 20172 Min. Lesezeit
Patientin verlässt absprachewidrig die Klinik – haftet der Arzt?
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat sich im Urteil vom 24.01.2017 (Az. 8 U 119/15) mit der Frage beschäftigt, inwiefern ein Arzt für den...
Dr. med. Inken Kunze
5. Juli 20173 Min. Lesezeit
Oberlandesgericht Hamm: Keine Kontraindikation zu einer Circumcision bei Vorliegen einer Phimose
Bei dem 1975 geborenen Kläger wurde im Jahr 1983 nach der Diagnose einer Phimose (Vorhautverengung) eine Circumcision...
Dr. med. Stefan Hübel
5. Juli 20171 Min. Lesezeit
Oberlandesgericht Hamm: Sectio bei pathologischem CTG
Der Kläger hat die Beklagten wegen vermeintlicher geburtshilflicher Behandlungsfehler in Anspruch genommen. Die Mutter des Klägers wurde...
Dr. med. Stefan Hübel
5. Juli 20172 Min. Lesezeit
Lysetherapie nach Operation und die Plausibilität des Entscheidungskonfliktes
Ein einwilligungsfähiger Patient ist grundsätzlich zur Wahrung seiner Autonomie über die Behandlungsmaßnahme und ihre Risiken – hier...
Dr. med. Inken Kunze
5. Juli 20173 Min. Lesezeit