Suche
Keine Haftung bei teilweise unzureichender Aufklärung bei zwei kombinierten Eingriffen
Im Rahmen eines Verfahrens über Anwaltshaftung hat das Oberlandesgericht Dresden mit Urteil vom 16.05.2017 auch über die Haftung bei...
Dr. med. Inken Kunze
5. Juli 20172 Min. Lesezeit
GBA schafft Übergangsregelungen zu Personalvorgaben bei Perinatalzentren
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat Mitte Mai 2017 auf den Umstand reagiert, dass eine nicht unerhebliche Anzahl der Krankenhäuser...
Claudia Mareck
13. Juni 20171 Min. Lesezeit
Qualitätsverträge: GBA legt vier Leistungsbereiche fest
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat seinem gesetzgeberischen Auftrag folgend Mitte Mai 2017 vier stationäre Leistungen bzw....
Claudia Mareck
13. Juni 20171 Min. Lesezeit
Vergütungsanspruch bei untauglichem Langzeitprovisorium sowie Erstattung von Privatgutachterkosten
Der behandelnde Zahnarzt, hier Drittwiderbeklagter, hatte bei dem Beklagten ein Langzeitprovisorium von 45 auf 47 eingesetzt. Bereits...
Dr. med. Stefan Hübel
13. Juni 20171 Min. Lesezeit
Sachverständigenablehnung wegen angeblicher Überschreitung des Gutachtenauftrages
Das Oberlandesgericht Bamberg hatte über die sofortige Beschwerde im Zusammenhang mit einem Befangenheitsantrag wegen Überschreitung des...
Dr. med. Stefan Hübel
13. Juni 20172 Min. Lesezeit
Aufklärung: Größe der Radiuskopfprothese und Behandlung in einer Spezialklinik
Das Oberlandesgericht Dresden hat mit Urteil vom 09.05.2017 (Az. 4 U 1491/16) befunden, dass vor der Implantation einer...
Dr. med. Inken Kunze
13. Juni 20173 Min. Lesezeit
Indikation einer Embolisation bei einem Meningeom
In seinem Urteil vom 17.08.2016 (Az. 5 U 158/15) hat das Oberlandesgericht Köln festgestellt, dass eine Embolisation bei einem Meningeom...
Dr. med. Stefan Hübel
13. Juni 20171 Min. Lesezeit
Bundesgerichtshof: Verschiedene Behandlungsfehler im Rahmen einer Operation und Nachbehandlung als e
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 14.03.2017 (Az. VI ZR 605/15) noch einmal klar gestellt, dass im Rahmen eines Berufungsangriffes...
Dr. med. Inken Kunze
13. Juni 20173 Min. Lesezeit
KBV verabschiedet Acht-Punkte-Programm mit Vorschlägen zur Zusammenarbeit zwischen stationärem und a
Im Mai 2017 verabschiedeten die Delegierten der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) ein...
Claudia Mareck
13. Juni 20171 Min. Lesezeit
Auch ein MVZ kann ein MVZ gründen
Das Landessozialgericht Hessen hat mit Urteil vom 30.11.2016 (Az. L 4 KA 20/14) entschieden, dass auch ein zur vertragsärztlichen...
Claudia Mareck
5. Mai 20171 Min. Lesezeit
Bundessozialgericht: Leistungsanspruch bezüglich Arzneimittelversorgung im Krankenhaus wie in der ve
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 13.12.2016 (Az. B 1 KR 1/16 R) den Anspruch einer Versicherten gegenüber der Krankenkasse auf...
Dr. med. Inken Kunze
5. Mai 20172 Min. Lesezeit
Bundesgerichtshof zu Klinik-Bewertungsportal
Der Bundesgerichtshof gab mit Urteil vom 04.04.2017 (Az. VI ZR 123/16) einem Krankenhausträger Recht, welcher von einem...
Claudia Mareck
5. Mai 20171 Min. Lesezeit
Vorweggenommene Beweiswürdigung ohne Zeugenvernehmung bei widersprüchlichen Sachverständigengutachte
Im Rahmen einer Zahnarzthonorarklage und anschließenden Widerklage durch den Patienten hat das Landgericht München I mit Urteil vom...
Dr. med. Stefan Hübel
5. Mai 20172 Min. Lesezeit