Suche
Abgrenzung teilstationär – vor- und nachstationär
Das Bundessozialgericht (BSG) hat mit Urteil vom 19.04.2016 (Az. B 1 KR 21/15 R) entschieden, dass Versicherte teilstationäre...
Claudia Mareck
13. Juli 20161 Min. Lesezeit
BSG: Nachforderung bis zum Ablauf der vierjährigen sozialrechtlichen Verjährung?
Das Bundessozialgericht hat das Urteil vom 19.04.2016 (Az. B 1 KR 33/15 R) unter dem Leitsatz der möglichen Nachforderung bis zum Ablauf...
Dr. med. Inken Kunze
11. Juli 20162 Min. Lesezeit
Rechtsstellung des Konsiliararztes und Anforderung an die Aufklärung bei Operationsindikation aufgru
Das OLG Sachsen-Anhalt führt in seinem Urteil vom 29.10.2015 (Az. 1 U 32/15) hinsichtlich der rechtlichen Stellung von Konsiliarärzten...
Dr. med. Stefan Hübel
7. Juli 20161 Min. Lesezeit
2.000,- Euro Schmerzensgeld für die Möglichkeit einer Prognoseverschlechterung bei Prostatakarzinom
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat in seinem Urteil vom 18.05.2016 (Az. 5 U 1/14) dem Kläger ein Schmerzensgeld in Höhe von 2.000,- Euro...
Dr. med. Inken Kunze
5. Juli 20162 Min. Lesezeit
Zulässigkeit einer besonderen Feststellungsklage (hier: Haushaltsführungsschaden)
Der Kläger erlitt im Rahmen eines Verkehrsunfalls eine Fraktur des Unterarms mit Beteiligung des Handgelenks. Es erfolgte eine...
Dr. med. Stefan Hübel
2. Juli 20161 Min. Lesezeit
Patient muss das Vorliegen starker Schmerzen beweisen
Das Oberlandesgericht Köln hat im Hinweisbeschluss vom 21.01.2016 (Az. 5 U 120/15) aus mehreren Gründen den Erfolgsaussichten der...
Dr. med. Inken Kunze
1. Juli 20161 Min. Lesezeit
Anti-Korruptionsgesetz in Kraft
Die "Stunde Null" ist da: Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen nach kurzfristigen und...
Claudia Mareck
13. Juni 20161 Min. Lesezeit
Dr. med. Inken Kunze
10. Juni 20160 Min. Lesezeit
Pulmonale Hypertonie in der ASV startet
Die Betreuung von Patienten mit pulmonaler Hypertonie (PAH) in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) ist seit dem...
Claudia Mareck
8. Juni 20161 Min. Lesezeit
Verjährung von Schmerzensgeld- und Schadenersatzansprüchen
Das OLG Köln hatte sich in seinem Beschluss vom 04.12.2015 (Az. 5 U 75/15) mit der Frage der Zumutbarkeit einer Klageerhebung bezogen den...
Dr. med. Stefan Hübel
7. Juni 20161 Min. Lesezeit
Aufklärung von Behandlungsalternativen die sich erst intraoperativ ergeben
Das OLG Bamberg hat in seinem Beschluss vom 27.11.2015 (Az. 4 U 82/15) festgestellt, dass eine Behandlungsalternative dann nicht...
Dr. med. Stefan Hübel
6. Juni 20161 Min. Lesezeit
Aufklärung von nicht ausreichend deutschsprechenden Patienten
In seinem Urteil vom 09.12.2015 (Az. 5 U184/14) verschärft das OLG Köln die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Aufklärung von nicht...
Dr. med. Stefan Hübel
4. Juni 20161 Min. Lesezeit
Zuordnung eines nicht mit Patientendaten versehenen Röntgenbildes
Die Durchführung einer hinreichenden Röntgenkontrolle kann auch mit einem nichtautomatisiert mit Patientendaten versehenen Röntgenbild...
Dr. med. Inken Kunze
3. Juni 20161 Min. Lesezeit