Suche
Dauerhafte Unterlassung der Abrechnung rechtfertigt Entzug der vertragsärztlichen Zulassung
Gegen die Pflicht zur peinlich genauen Abrechnung verstößt nicht nur derjenige, welcher nicht erbrachte Leistungen zu Unrecht abrechnet,...
Stephan Grundmann
19. Apr. 20212 Min. Lesezeit
LSG NRW: Genehmigungen zum ambulanten Operieren sind standortbezogen
In seinem Beschluss vom 28.08.2020 (Az. L 11 KA 60/18 B ER) bestätigte das LSG NRW eine sachlich-rechnerische Richtigstellung der...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
16. Apr. 20211 Min. Lesezeit
ePA: Bewertungsausschuss führt neue GOPen rückwirkend zum 01.01.2021 ein
In seiner Sitzung am 17.02.2021 hat der erweiterte Bewertungsausschuss neue Gebührenpositionen (GOP) in den Einheitlichen...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
31. März 20211 Min. Lesezeit
LSG Hamburg: Mindestalter von 60 Jahren für OPS 8-550.* keine Abrechnungsvoraussetzung
Das Landessozialgericht Hamburg hat sich in seinem Urteil vom 28.05.2020 (Az. L 1 KR 25/18 - nicht rechtskräftig) gegen die...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
4. Sept. 20201 Min. Lesezeit
Kein Vertrauensschutz bei geduldeter Abrechnungspraxis
Im Rahmen eines einstweiligen Rechtschutzverfahrens machte das Sozialgericht München am 05.06.2020 (Az. S 38 KA 125/20 ER) unter...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
17. Aug. 20202 Min. Lesezeit
Unterschrift bei MVZ-Abrechnung
Mit der Quartalsabrechnung ist die sog. Sammelerklärung als Bestätigung bestimmungsgemäßer und genehmigungskonformer Abrechnung zu...
Claudia Mareck
13. Apr. 20161 Min. Lesezeit