Suche
Abrechnungsbetrug bei unzulässiger Beteiligung eines Apothekers an einem MVZ
Der BGH hat mit Revisions-Urteil vom 19.08.2020 (Az. 5 StR 558/19) weitestgehend die Urteile des Landgerichts Hamburg gegenüber einem...
Stephan Grundmann
30. März 20212 Min. Lesezeit
Verdachtskündigung bei Verstoß gegen persönliche Leistungspflicht des Wahlarztes
Rechnet ein zur Privatliquidation berechtigter Chefarzt wahlärztliche Leistungen ab, die er nicht selbst erbracht hat, kann dies einen...
Dr. iur. Claudia Mareck
24. Feb. 20201 Min. Lesezeit
Kein Ruhen der Approbation bei noch nicht rechtskräftiger Verurteilung wegen Abrechnungsbetrugs
Mit Urteil vom 04.06.2019 hob das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (Az. 13 A 897/17) den Bescheid einer Bezirksregierung, in...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
14. Nov. 20192 Min. Lesezeit
Kooperation = Korruption im Gesundheitswesen?
Die beiden neuen Straftatbestände Bestechlichkeit im Gesundheitswesen (§ 299a StGB) sowie Bestechung im Gesundheitswesen (§ 299b StGB)...
Claudia Mareck
5. Feb. 20162 Min. Lesezeit