Suche
Unterlassene Befunderhebung bei nicht verwertbarem CTG
Im Vorfeld der Geburt der Klägerin zu 1) war das CTG nach der Feststellung einer Bradykardie in den folgenden 9 Minuten über einen...
Dr. med. Stefan Hübel
13. Jan. 20203 Min. Lesezeit
BGH: Keine pauschale Beweiserleichterung bei unterlassener Befunderhebung oder -sicherung
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 22.10.2019 (Az. VI ZR 71/17) eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe aufgehoben, mit...
Dr. med. Inken Kunze
6. Dez. 20192 Min. Lesezeit
Befunderhebung und Information eines Patienten bei Melanomverdacht
Ein Schmerzensgeld in Höhe von 100.000,- € hat das OLG Hamm mit Urteil vom 27.10.2015 (Az. 26 U 63/15) dem Kläger, Ehemann der während...
Dr. med. Inken Kunze
2. Juni 20162 Min. Lesezeit
Abgrenzung zwischen einfachem Diagnosefehler und Diagnoseirrtum sowie einem Befunderhebungsfehler be
Das OLG Hamm führt in seinem Urteil vom 17.11.2015 (Az. 26 U 13/15) aus, dass das Verkennen einer Oberschenkelhalsfraktur, die sicher...
Dr. med. Stefan Hübel
4. März 20161 Min. Lesezeit
Abgrenzung des BGH zwischen fehlerhafter therapeutischer Aufklärung und unterlassener Befunderhebung
Im zugrunde liegenden Sachverhalt hatte ein hausärztlich tätiger Internist einen übergewichtigen Patienten mit multiplen weiten...
Dr. med. Stefan Hübel
1. Feb. 20161 Min. Lesezeit