Suche
Haftung bei radiologischer Diagnostik - Röntgen II
Das Oberlandesgericht Dresden hat in dem Berufungsurteil vom 29.08.2017 (Az. 4 U 401/17) festgestellt, dass es dem postoperativ mit einer...
Dr. med. Inken Kunze
4. Jan. 20182 Min. Lesezeit
Haftung bei radiologischer Diagnostik - Röntgen I
Ist auf einem Röntgenbild die perilunäre Luxation, d.h. die Verletzung eines Handwurzelknochens, trotz allgemein hoher Übersehensrate...
Dr. med. Inken Kunze
3. Jan. 20182 Min. Lesezeit
Fehlerhafte radiologische Bewertung in einem Arztbrief
Soweit in einem Arztbrief (hier in Form des radiologischen Befundberichts) sämtliche erhobenen Befunde korrekt und vollumfänglich...
Dr. med. Stefan Hübel
2. Nov. 20161 Min. Lesezeit
BGH: Abgrenzung Diagnoseirrtum zum Befunderhebungsfehler und Beweislastumkehr
Der BGH hat im Urteil vom 26.01.2016 seine bisherige Rechtsprechung zur Abgrenzung eines Diagnoseirrtums von einem Befunderhebungsfehler...
Dr. med. Inken Kunze
4. Mai 20162 Min. Lesezeit
Abgrenzung zwischen einfachem Diagnosefehler und Diagnoseirrtum sowie einem Befunderhebungsfehler be
Das OLG Hamm führt in seinem Urteil vom 17.11.2015 (Az. 26 U 13/15) aus, dass das Verkennen einer Oberschenkelhalsfraktur, die sicher...
Dr. med. Stefan Hübel
4. März 20161 Min. Lesezeit