Suche
Keine Vermutung eines Behandlungsfehlers bei nicht dokumentiertem Beschwerdeverlauf
Wenn in einer Behandlungsdokumentation der Beschwerdeverlauf nicht dokumentiert ist und sich daher nicht einschätzen lässt, ab welchem...
Dr. med. Inken Kunze
31. März 20231 Min. Lesezeit
BGH – grober Behandlungsfehler und grobe Fahrlässigkeit
Grobe Fahrlässigkeit ist nicht bereits dann zu bejahen, wenn dem Arzt ein grober Behandlungsfehler unterlaufen ist. Mit den Urteilen vom...
Dr. med. Inken Kunze
30. Juni 20221 Min. Lesezeit
Aufklärung bei objektiv unrichtiger Diagnose
Das OLG Dresden hat in seinem Beschluss vom 09.12.2020, Az. 4 U 1777/20 darauf hingewiesen, dass ein Behandlungsfehler im Rahmen einer...
Dr. med. Stefan Hübel
30. März 20211 Min. Lesezeit
Keine hohen Anforderungen an den Sachvortrag des Patienten im Produkthaftungsprozess
Stellen sich in einem Schadensersatzprozess wegen Produkthaftung medizinische Fragen, dürfen weder an den klagebegründenden Sachvortrag...
Dr. med. Inken Kunze
30. März 20211 Min. Lesezeit
Verjährung: Überprüfung von Krankenunterlagen auf Behandlungsfehler
Der Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil 26.05.2020 (Az. VI ZR 186/17) seine Auffassung bestätigt, dass weder ein Patient noch sein...
Dr. med. Stefan Hübel
8. Juli 20202 Min. Lesezeit
Verjährung von Ansprüchen
Im zu Grunde liegenden Sachverhalt hat die Klägerin eine fehlerhafte Behandlung in der Klinik der Beklagten hinsichtlich der Behandlung...
Dr. med. Stefan Hübel
8. Juni 20203 Min. Lesezeit
Unterlassene Dekompressionsoperation als Behandlungsfehler
Das Oberlandesgericht Dresden hat in seinem Beschluss vom 22.11.2019 (Az. 4 U 1929/19) festgestellt, dass das Unterlassen einer...
Dr. med. Stefan Hübel
3. Mai 20201 Min. Lesezeit
Grober Behandlungsfehler aufgrund von Häufung von Behandlungsfehlern
Das Landgericht Frankfurt (Oder) hat in seinem Urteil vom 10.12.2019 (Az. 11 O 309/11) im Rahmen eines Zahnarzthaftungsprozesses ein...
Dr. med. Stefan Hübel
22. Feb. 20201 Min. Lesezeit
Verzögerte Rekanalisation bei akutem Gefäßverschluss
Der insulinpflichtige Kläger wurde am 16.02.2014 mit einer gastrointestinalen Blutung im Krankenhaus der Beklagten aufgenommen. An...
Dr. med. Stefan Hübel
16. Feb. 20202 Min. Lesezeit
800.000 € Schmerzensgeld bei schwerem hypoxischen Hirnschaden
Das Landgericht Gießen hat mit Urteil vom 06.11.2019 (Az. 5 O 376/18) einem zum Schadenszeitpunkt 17-jährigen Patienten ein...
Dr. med. Inken Kunze
6. Feb. 20203 Min. Lesezeit
Zur Verjährung von Ansprüchen
Der Beklagte zu 1) war zunächst vom Landgericht Gießen aufgrund eines groben Befunderhebungsfehlers zu einer Schmerzensgeldzahlung sowie...
Dr. med. Stefan Hübel
22. Dez. 20192 Min. Lesezeit
BGH: Verbrennungen durch atypischen Stromfluss bei Operation als vollbeherrschbares Risiko
Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 26.09.2017 (Az. VI ZR 529/16) auf die Nichtzulassungsbeschwerde des Klägers das...
Dr. med. Inken Kunze
2. Jan. 20183 Min. Lesezeit
Kein Schmerzensgeld bei behandlungsfehlerhafter Injektion
Das Oberlandesgericht Dresden hat mit Beschluss vom 05.01.2017 (Az. 4 U 1385/16) –darauf hingewiesen, dass Schmerzen, die ein Patient...
Dr. med. Stefan Hübel
7. März 20172 Min. Lesezeit
Hüftendoprothese: Kein Behandlungsfehler bei Abweichung vom Idealzustand und Beinlängendifferenz von
Das Oberlandesgericht Koblenz hat in seinem Urteil vom 27.04.2016 (Az. 5 U 848/14) ausgeführt, dass nicht jede Abweichung von einem...
Dr. med. Stefan Hübel
9. Jan. 20171 Min. Lesezeit