Suche
BSG: Anstellungsgenehmigung im Auswahlverfahren - Person des Anzustellenden maßgeblich
Das Bundessozialgericht hat in seinem Urteil vom 13.05.2020 (Az. B 6 KA 11/19 R) die Klage einer Berufsausübungsgemeinschaft zur...
Stephan Grundmann
4. Sept. 20203 Min. Lesezeit
BSG: Vergütungsanspruch eines Krankenhauses für Behandlung mit Rituximab – wann liegt eine lebensbed
Das Bundessozialgericht hatte mit Urteil vom 19.03.2020 (Az. B 1 KR 22/18 R) über den Vergütungsanspruch eines Krankenhauses bei der...
Dr. med. Inken Kunze
4. Sept. 20203 Min. Lesezeit
BSG: Keine Rückerstattungspflicht bei vor dem 01.01.2015 gezahlten Aufwandspauschalen
Ausweislich einer aktuellen Pressmitteilung des Bundessozialgerichts entschied der 1. Senat in seiner Sitzung am 16.07.2020 (Az. B1 KR...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
17. Aug. 20201 Min. Lesezeit
BSG: Rücknahme des Antrags auf Durchführung des Nachbesetzungsverfahrens bis zur Bestandskraft
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 12.02.2020 (Az. B 6 KA 19/18 R) entschieden, dass die Klage eines nicht berücksichtigten...
Stephan Grundmann
17. Aug. 20202 Min. Lesezeit
BSG: Keine Rückerstattungspflicht bei vor dem 01.01.2015 gezahlten Aufwandspauschalen
Ausweislich einer aktuellen Pressmitteilung des Bundessozialgerichts entschied der 1. Senat in seiner Sitzung am 16.07.2020 (Az. B1 KR...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
17. Juli 20201 Min. Lesezeit
BSG: Fehlende Aufklärung steht Vergütungsanspruch eines Krankenhauses entgegen
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 19.03.2020 (Az. B 1 KR 20/19 R), mit dem es das Urteil des Landessozialgerichts Hamburg vom...
Stephan Grundmann
3. Mai 20203 Min. Lesezeit
BSG: Außerhalb des Geltungsbereichs der PrüfvV besteht keine Ausschlussregel zur Nachreichung von Kr
Das BSG hat mit Urteil vom 19.11.2019 (Az. B 1 KR 33/18 R) entschieden, dass für einen Behandlungsfall 2012 keine gesetzliche oder...
Stephan Grundmann
12. März 20201 Min. Lesezeit
BSG: Abrechnung von Spontanbeatmungsstunden setzt keinen Entwöhnungserfolg voraus
Mit Urteil vom 17.12.2019 (Az. B 1 KR 19/19 R) entschied der 1. Senat, dass Spontanbeatmungsstunden bei intensivmedizinisch betreuten...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
17. Feb. 20201 Min. Lesezeit
Wirtschaftlichkeitsprüfung: Regresse nach Einzelfallprüfung müssen bei gleichzeitiger Richtgrößenprü
Mit Urteil vom 11.09.2019 (Az. B 1 KA 15/18 R) stellte das Bundessozialgericht klar, dass zeitgleich sowohl eine Einzelfallprüfung als...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
13. Feb. 20201 Min. Lesezeit
BSG: Keine Vergütung, wenn Behandlung nicht dem Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsgebot entspricht
Die Einhaltung des Qualitätsgebotsgebots nach § 2 Abs. 1 Satz 3 SGB V und des Wirtschaftlichkeitsgebots nach § 12 Abs. 1 SGB V sind...
Dr. med. Inken Kunze
5. Feb. 20202 Min. Lesezeit
BSG: EKG mit 12 Ableitungen neben der Notfallpauschale nicht berechnungsfähig
Mit Urteil vom 11.09.2019 entschied das Bundessozialgericht (Az. B 6 KA 22/18 R), dass die Elektrokardiographische Untersuchung mit 12...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
13. Dez. 20192 Min. Lesezeit
BSG: Individualisierung der Forderung für die Wirksamkeit der Aufrechnung nach § 9 S 2. PrüfvV ausre
In der nun veröffentlichten Entscheidung des Bundessozialgerichts vom 30.07.2019 (Az.: B 1 KR 31/18 R) hob der 1. Senat ein Urteil vom...
Stephan Grundmann
21. Nov. 20192 Min. Lesezeit
Kein Vertrauensschutz bei grob fahrlässiger Unkenntnis: Zur rückwirkenden Korrektur eines zugewiesen
Mit Urteil vom 15.05.2019 (Az. B 6 KA 65/17 R) erklärte das Bundessozialgericht die Korrektur eines bereits zugewiesenen...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
8. Nov. 20192 Min. Lesezeit
BSG: Keine Abrechnung von Beatmungsstunden bei Anwendung von HFNC
Das Bundessozialgericht hatte in zwei Entscheidungen am 30.07.2019 (Az. B 1 KR 13/18 R und B 1 KR 11/19 R) über die Abrechnung von...
Dr. med. Inken Kunze
31. Okt. 20193 Min. Lesezeit