Suche
Gewillkürte Stellvertretung bei Anwesenheit des Chefarztes
Das Landgericht Regensburg hat mit Urteil vom 22.02.2022 (Az. 23 S 63/21) entschieden, dass ein besonders qualifizierter Oberarzt mit...
Dr. iur. Claudia Mareck
27. Feb. 20231 Min. Lesezeit
Widerruf der Weiterbildungsbefugnis bei wiederholter Falschbescheinigung in Weiterbildungszeugnissen
Das Verwaltungsgericht Minden hat mit Urteil vom 07.12.2021 (Az.: 7 K 1887/20) die Klage eines Chefarztes abgewiesen, dem die Ärztekammer...
Stephan Grundmann
28. März 20222 Min. Lesezeit
Umstrukturierung der Abteilung ist als Kündigungsgrund für einen Chefarzt allein nicht ausreichend
Das LAG Rheinland-Pfalz hat mit Urteil vom 16.06.2020 (Az. 6 Sa 379/19) festgestellt, dass eine Kündigung eines Chefarztes auch unwirksam...
Stephan Grundmann
25. Feb. 20212 Min. Lesezeit
Neuer Chefarzt, neues Team: Keine Freistellung bei Doppelbesetzungen
Wirbt ein Krankenhaus einen neuen Chefarzt an, ist es nicht unüblich, dass dieser zusammen mit einem von ihm favorisierten Team die neue...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
8. Juli 20201 Min. Lesezeit
LSG Bayern: Vertragsärztlicher Bereitschaftsdienst auch für Chefarzt mit hälftiger Zulassung
Ein im Krankenhaus angestellter Chefarzt, welcher mit einem hälftigen Versorgungsauftrag an der vertragsärztlichen Versorgung im...
Dr. iur. Claudia Mareck
15. Nov. 20191 Min. Lesezeit
Keine Ausweitung der Ermächtigung für Radiologen eines Krankenhauses
Ein Chefarzt eines Krankenhauses war bereits zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung ermächtigt. Er beantragte die Erweiterung...
Dr. med. Inken Kunze
2. Sept. 20171 Min. Lesezeit
Honorarrückzahlung des ermächtigten Chefarztes
Ein weiteres Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen (Urt. v. 08.06.2016; Az. L 3 KA 28/13) reiht sich in die Entscheidungen...
Claudia Mareck
3. Jan. 20171 Min. Lesezeit
BGH: Einwand rechtmäßigen Alternativverhaltens bei fehlender Einwilligung bezüglich Operateur
Ein Patient, der entgegen mit der vom Krankenhaus getroffenen Wahlarztvereinbarung nicht vom Chefarzt, sondern vom stellvertretenden...
Claudia Mareck
1. Aug. 20161 Min. Lesezeit
BAG legt Kündigung eines Chefarztes wegen Wiederverheiratung dem EuGH vor
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Beschluss vom 28.07.2016 in dem Verfahren 2 AZR 746/14 folgende Frage dem Gerichtshof der...
Claudia Mareck
15. Juli 20162 Min. Lesezeit