Suche
Niedersachsen: Neues NKHG – Herausnahme aus dem Plan bei jedem Trägerwechsel?
Der Landtag des Landes Niedersachsen hat am 28.06.2022 das Gesetz zur Neufassung des Niedersächsischen Krankenhausgesetzes (Landtag...
Dr. iur. Claudia Mareck
21. Okt. 20223 Min. Lesezeit
Bestimmung des Krankenhausnotdienstes im Streikfall
Der Ende August 2021 von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ausgerufene Streik für die Beschäftigten der...
Stephan Grundmann
27. Sept. 20211 Min. Lesezeit
Bundeskartellamt: Abschlussbericht „Sektoruntersuchung Akutkrankenhäuser“
Das Bundeskartellamt hat Anfang September 2021 seinen Abschlussbericht gem. § 32e GWB zur Sektoruntersuchung Krankenhäuser vorgelegt und...
Dr. iur. Claudia Mareck
9. Sept. 20213 Min. Lesezeit
Ist Personalgestellung in Krankenhäusern der öffentlichen Hand mit EU-Recht vereinbar?
Das BAG hat durch Beschluss vom 16.06.2021 (Az. 6 AZR 390/20 (A)) die Frage, ob die Personalgestellung im Sinne von § 4 Abs. 3 TVöD...
Stephan Grundmann
25. Juni 20211 Min. Lesezeit
Entziehung der Zuständigkeit für psychiatrische Pflichtversorgung
Krankenhausplanerisch ist die psychiatrische Pflichtversorgung der Bevölkerung regelhaft einzelnen Krankenhäusern im...
Dr. iur. Claudia Mareck
27. Mai 20212 Min. Lesezeit
Zum Förderungsanspruch bei Aufrüstung vorhandener Intensivbetten
Pandemiebedingt regelt § 21 Abs. 5 KHG einen Förderanspruch für zugelassene Krankenhäuser, die mit Genehmigung der für die...
Dr. iur. Claudia Mareck
27. Mai 20212 Min. Lesezeit
BSG: § 7 Abs. 5 PrüfvV (2014) hat Präklusionswirkung für bestimmte Daten
In Ergänzung zu der für § 7 Abs. 2 PrüfvV festgestellten Präklusionswirkung stellte der 1. Senat ausweislich des Terminsberichts vom...
Dr. med. Inken Kunze
20. Mai 20211 Min. Lesezeit
BSG: § 7 Abs. 2 PrüfvV (2014) schließt Vergütungsanspruch nicht aus
Am 18.05.2021 tagte der 1. Senat und entschied ausweislich des hier vorliegenden Terminberichts, dass § 7 Abs. 2 PrüfvV in der Fassung...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
20. Mai 20211 Min. Lesezeit
Abschied vom Planbett – Reform der Krankenhausplanung in NRW tritt in Kraft
Am 18.03.2021 trat das Dritte Gesetz zur Änderung des Krankenhausgestaltungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (KHGG NRW) in Kraft...
Dr. iur. Claudia Mareck
22. März 20217 Min. Lesezeit
BSG: Belegarzt - 39 Minuten Fahrzeit zwischen Sitz und Krankenhaus zu viel
Einer Belegarztanerkennung steht entgegen, wenn die unverzügliche und ordnungsgemäße Versorgung i.S.d. § 39 Abs. 5 Nr. 3...
Dr. iur. Claudia Mareck
22. März 20212 Min. Lesezeit
Kartellrechtsfreie Krankenhausfusion bei Förderung aus dem Krankenhausstrukturfonds
Der Bundestag hat am 14.01.2021 eine kartellrechtliche Bereichsausnahme für Krankenhausfusionen geschaffen, sofern der Zusammenschluss...
Dr. iur. Claudia Mareck
17. Feb. 20212 Min. Lesezeit
Belegarztanerkennung – Erreichbarkeitsgrenze zum Krankenhaus: 30 Minuten
Gemäß § 39 Abs. 5 Nr. 3 Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä) ist ein Arzt als Belegarzt nicht geeignet, dessen Wohnung und Praxis nicht so...
Dr. iur. Claudia Mareck
28. Jan. 20212 Min. Lesezeit
Krankenhausplanung ohne fachspezifische Bettenzuweisung – Anspruch auf Planaufnahme?
Das Bundesverwaltungsgericht ließ mit Beschluss vom 11.03.2020 (Az. 3 B 45/18, anhängig unter 3 C 6/20) die Revision gegen ein in der...
Dr. iur. Claudia Mareck
3. Mai 20202 Min. Lesezeit
COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz: Kabinett beschließt Gesetzesentwürfe für Krankenhäuser und Ve
Vorab: Unsere Ausführungen und Handlungsempfehlungen zu dem am 25.03.2020 beschlossenen Gesetz finden Sie hier. Am 23.03.2020 beschloss...
Dr. iur. Claudia Mareck
24. März 20203 Min. Lesezeit