Suche
Erneute Begutachtung eines Röntgenbildes nach primärer Beurteilung durch den Durchgangsarzt
Der Kläger wurde von dem Beklagten zu 2), tätig im Haus der Beklagten zu 1), als Durchgangsarzt nach einem Verkehrsunfall untersucht,...
Dr. med. Stefan Hübel
3. Mai 20202 Min. Lesezeit
Keine Einwilligung in Operation bei falscher Information zu Routine des Operateurs
Das Oberlandesgericht Sachsen-Anhalt hat mit Urteil im 05.12.2019 (Az. 1 U 31/17) eine Entscheidung des LG Halle (Saale) teilweise...
Dr. med. Inken Kunze
3. Mai 20202 Min. Lesezeit
Aufklärungspflichten vor der operativen Behandlung eines Hirntumors
Die Aufklärung über echte Behandlungsalternativen nimmt zunehmenden Raum in der Rechtsprechung ein. Das Oberlandesgericht des Landes...
Dr. med. Inken Kunze
12. Nov. 20192 Min. Lesezeit
Zulässigkeit selbständiges Beweisverfahren
Das Oberlandesgericht Sachsen-Anhalt hat in seinem Beschluss vom 25.02.2016 (Az. 1 W 46/15) darauf hingewiesen, dass ein Antragsteller im...
Dr. med. Stefan Hübel
2. Dez. 20161 Min. Lesezeit
Rechtsstellung des Konsiliararztes und Anforderung an die Aufklärung bei Operationsindikation aufgru
Das OLG Sachsen-Anhalt führt in seinem Urteil vom 29.10.2015 (Az. 1 U 32/15) hinsichtlich der rechtlichen Stellung von Konsiliarärzten...
Dr. med. Stefan Hübel
7. Juli 20161 Min. Lesezeit
Dokumentation der postoperativen Wundversorgung: Nur pathologische Wundverhältnisse müssen dokumenti
Nach den Ausführungen des Oberlandesgerichts Sachsen-Anhalt im Urteil vom 16.11.2015 (1 U 96/14) muss der mit der postoperativen...
Dr. med. Inken Kunze
2. Apr. 20161 Min. Lesezeit