Suche
Übergangsregelung zur PrüfvV gekippt – Aufrechnung der Krankenkasse unwirksam
In seinem Urteil vom 09.11.2022 (Az. S 18 KR 705/21) entschied das SG Nürnberg, dass die Aufrechnung der beklagten Krankenkasse nicht...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
30. März 20232 Min. Lesezeit
Doppelte Kodierung OPS 5-059.g* möglich – Die Ausschlussfrist nach § 8 PrüfvV
Mit Urteil vom 01.12.2022 hat das SG Gelsenkirchen (Az. S 46 KR 1162/20) zum einen entschieden, dass der OPS 5-059.g* (Implantation eines...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
30. Jan. 20232 Min. Lesezeit
Nachlieferung fehlender Unterlagen auf Nachfrage des MD – Vergütungsausschluss nach PrüfvV?
Diese Frage verneinte das LSG Niedersachsen-Bremen in seiner Entscheidung vom 17.12.2021 (Az. L 16/4 KR 18/20). Das Krankenhaus hatte...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
28. Jan. 20222 Min. Lesezeit
BSG zu § 7 Abs. 5 PrüfvV (2014): Nachkodierung auch bei Änderung quantitativer Angaben möglich
Bereits im Mai vergangenen Jahres berichteten wir über die Entscheidung des BSG zu § 7 Abs. 5 PrüfvV (2014) (wir berichteten). Es liegen...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
28. Jan. 20221 Min. Lesezeit
§ 7 Abs. 2 PrüfvV: Keine Pflicht des Krankenhauses zur Vorlage weiterer Unterlagen
In seinem Urteil vom 11.06.2021 (Az. S 17 KR 328/20) erteilte das SG Gelsenkirchen der Auffassung der beklagten Krankenkasse, dass das...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
25. Aug. 20211 Min. Lesezeit
BSG: § 7 Abs. 5 PrüfvV (2014) hat Präklusionswirkung für bestimmte Daten
In Ergänzung zu der für § 7 Abs. 2 PrüfvV festgestellten Präklusionswirkung stellte der 1. Senat ausweislich des Terminsberichts vom...
Dr. med. Inken Kunze
20. Mai 20211 Min. Lesezeit
BSG: § 7 Abs. 2 PrüfvV (2014) schließt Vergütungsanspruch nicht aus
Am 18.05.2021 tagte der 1. Senat und entschied ausweislich des hier vorliegenden Terminberichts, dass § 7 Abs. 2 PrüfvV in der Fassung...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
20. Mai 20211 Min. Lesezeit
Materiell-rechtliche Ausschlussfrist aus § 7 Abs. 2 Satz 3 PrüfvV nur für konkret verlangte Unterlag
Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat die Berufung einer beklagten Krankenkasse am 21.01.2020 (Az. L 11 KR 1437/19) maßgeblich...
Stephan Grundmann
2. Apr. 20202 Min. Lesezeit
BSG: Außerhalb des Geltungsbereichs der PrüfvV besteht keine Ausschlussregel zur Nachreichung von Kr
Das BSG hat mit Urteil vom 19.11.2019 (Az. B 1 KR 33/18 R) entschieden, dass für einen Behandlungsfall 2012 keine gesetzliche oder...
Stephan Grundmann
12. März 20201 Min. Lesezeit
MDK-Reformgesetz: Übergangsvereinbarungen zur PrüfvV und Erörterungsverfahren
Das MDK-Reformgesetz tritt zum 01.01.2020 in Kraft. Die bisher gültige PrüfvV zum Abrechnungs- und Prüfungsverfahren muss grundlegend...
Dr. med. Inken Kunze
6. Jan. 20202 Min. Lesezeit
BSG: Individualisierung der Forderung für die Wirksamkeit der Aufrechnung nach § 9 S 2. PrüfvV ausre
In der nun veröffentlichten Entscheidung des Bundessozialgerichts vom 30.07.2019 (Az.: B 1 KR 31/18 R) hob der 1. Senat ein Urteil vom...
Stephan Grundmann
21. Nov. 20192 Min. Lesezeit
BSG: PrüfvV nicht auf sachlich-rechnerische Richtigkeitsprüfung anwendbar
Das Bundessozialgericht hat mit seinem Urteil vom 23.05.2017 (Az. B 1 KR 24/16 R) die Unterschiede und Abgrenzungen zwischen...
Dr. med. Inken Kunze
4. Okt. 20174 Min. Lesezeit