Suche
BGH: Verkauf von Patientenstamm berufsrechtswidrig und potentiell strafbar nach §§ 299a, 299b StGB
Der BGH hat mit Hinweisbeschluss vom 09.11.2021 (Az.: VII ZR 362/19) die Unwirksamkeit eines „Kaufvertrags über den Patientenstamm“ einer...
Stephan Grundmann
28. März 20222 Min. Lesezeit
„Master of Science Kieferorthopädie“ darf nicht ohne Weiteres für „Kieferorthopädie“ werben
Der BGH hat mit Urteil vom 29.07.2021 (Az. I ZR 114/20) klargestellt, dass ein Zahnarzt, der nicht Fachzahnarzt für Kieferorthopädie ist,...
Stephan Grundmann
4. Okt. 20212 Min. Lesezeit
Honorarkürzung durch KZV bei Verstoß gegen MPG und MPBetreibV
Bei der Klägerin war vom Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern bei der Überprüfung der hygienischen Aufbereitung...
Dr. med. Stefan Hübel
5. Apr. 20202 Min. Lesezeit
Bundesgerichtshof: Nicht anerkannte Behandlungsmethode bei zahnärztlicher Behandlung
Mit Urteil vom 30.05.2017 (Az. VI ZR 203/16) hat der Bundesgerichtshof sich mit der ganzheitlichen Zahnmedizin beschäftigt. Zugrunde lag...
Dr. med. Inken Kunze
8. Jan. 20182 Min. Lesezeit
BGH: Vergütungsanspruch des Zahnarztes trotz formnichtiger Honorarvereinbarung
Beruft sich ein Patient, der umfassend über die geplanten Leistungen und die voraussichtlich entstehenden Kosten aufgeklärt wurde und...
Dr. med. Inken Kunze
19. Jan. 20173 Min. Lesezeit
Bohrschablone beim Setzen von Implantaten nicht obligat
Das OLG Nürnberg hat in seinem Urteil vom 14.01.2016 (Az. 5 U 1412/14) nach Einholung eines universitären Sachverständigengutachtens und...
Dr. med. Stefan Hübel
3. Feb. 20161 Min. Lesezeit