Kontrolle von Angaben von Patienten und nicht übersehbarer körperlicher Befunde
- Dr. med. Stefan Hübel
- 8. Feb. 2016
- 1 Min. Lesezeit
Im Rahmen der Durchführung einer kosmetischen Behandlung (Stirnlift) ist der behandelnde plastische Chirurg der Angabe der Klägerin hinsichtlich überschießender Narbenbildung (Keloide) nicht nachgegangen. Auch hatte er zahllose, an Armen und Beinen vorliegende Narben, die spätestens im Rahmen der Operationsvorbereitung aufgefallen sein müssen, nicht kontrolliert. Im Rahmen einer Kontrolle wäre eine bei der Klägerin vorliegende, dem Behandler jedoch zuvor unbekannte, psychische Störung aufgefallen. Der BGH führt in seinem Beschluss vom 15.12.2015 (Az. VI ZR 557/15) aus, dass eine Prüfung dahingehend hätte erfolgen müssen, ob diese eindeutig erkennbare Erkrankung zu einer Kontraindikation der o.g. Operation geführt habe. Diese Prüfung hatte das Berufungsgericht trotz eines Einwandes der Klägerseite nicht durchgeführt.
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenAuf einer Intensivstation oder einer Stroke Unit fällt ein Sturz aus dem Bett außerhalb einer Behandlungs- oder Transportmaßnahme nicht...
Das OLG Dresden hat in seiner Entscheidung vom 23.01.2025 (Az. 4 U 1088/24), ausgeführt, dass im Rahmen der Begutachtung wertende...
In Fortführung eines Senatsurteils vom 29.11.2016 hat sich der BGH nun konkretisierend zum Begriff der Erstversorgung durch den...