Streitwert bei bezifferter Schmerzensgeldklage
- Dr. med. Stefan Hübel
- 4. Sept. 2017
- 1 Min. Lesezeit
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat mit Beschluss vom 28.8.2017 (Az. 8 W 39/17) festgestellt, dass bei einem bezifferten Schmerzensgeldantrag der Streitwert auf diesen Betrag festzusetzen ist. Die Klägerin und Beschwerdeführerin hatte eine Klage mit einem Schmerzensgeldantrag i.H.v. 30.000,- Euro erhoben, wobei das Schmerzensgeld gerade nicht in das Ermessen des Gerichtes gestellt wurde. Nachdem die Klage im Ergebnis abgewiesen wurde, legte die Klägerin dann Streitwertbeschwerde gegen den Beschluss des Landgerichts Frankfurt ein, welches den Streitwert auf 30.000,- Euro festgesetzt hat. Sie führte aus, dass der Streitwert hier max. 10.000,- Euro betragen dürfte. Ferner habe das Landgericht den von den Vor-Bevollmächtigten angegebenen Wert unkritisch übernommen und die Vor-Bevollmächtigten hätten auch die Regeln der anwaltlichen Kunst in Bezug auf das Arzthaftungsrecht missachtet. Das Oberlandesgericht führt hierzu aus, dass die ohnehin umstrittene Rechtsprechung bezogen auf unbezifferte Schmerzensgeldklagen im vorliegenden Fall nicht zur Anwendung kommen kann, da ein bezifferter Klageantrag vorlag. Darauf, dass dem Antrag ein Anspruch auf ein Schmerzensgeld zugrunde lag, der nicht hätte beziffert werden können, kommt es im vorliegenden Fall jedoch nicht an. Eine gesonderte Prüfung von Seiten des Gerichtes bedarf es bei einem bezifferten Anspruch nicht.
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenAuf einer Intensivstation oder einer Stroke Unit fällt ein Sturz aus dem Bett außerhalb einer Behandlungs- oder Transportmaßnahme nicht...
Das OLG Dresden hat in seiner Entscheidung vom 23.01.2025 (Az. 4 U 1088/24), ausgeführt, dass im Rahmen der Begutachtung wertende...
In Fortführung eines Senatsurteils vom 29.11.2016 hat sich der BGH nun konkretisierend zum Begriff der Erstversorgung durch den...