Vorlage von Krankenunterlagen im Rahmen des selbstständigen Beweisverfahrens
- Dr. med. Stefan Hübel
- 16. Mai 2019
- 1 Min. Lesezeit
Im Rahmen des fortdauernden Streites, ob im selbstständigen Beweisverfahren Krankenunterlagen von Seiten des Gerichts beigezogen werden können, hat das Landgericht Siegen entschieden, dass eine derartige Beiziehung nicht in Betracht kommt. Das Landgericht verweist darauf, dass im Rahmen von selbstständigen Beweisverfahren der Amtsermittlungsgrundsatz nicht gilt und dementsprechend die Antragstellerseite alle notwendigen Behandlungsunterlagen selbstständig beizubringen hat. Auf aktuelle Entscheidungen von höherer Instanzengerichten wie dem Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 29.11.2016 (Az. VI ZB 23/16) oder des umstrittenen Beschlusses des Oberlandesgerichts Nürnberg vom 14.03.2017 (Az. 5 W 1043/16) geht das Landgericht in seiner Entscheidung jedoch nicht ein.
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenAuf einer Intensivstation oder einer Stroke Unit fällt ein Sturz aus dem Bett außerhalb einer Behandlungs- oder Transportmaßnahme nicht...
Das OLG Dresden hat in seiner Entscheidung vom 23.01.2025 (Az. 4 U 1088/24), ausgeführt, dass im Rahmen der Begutachtung wertende...
In Fortführung eines Senatsurteils vom 29.11.2016 hat sich der BGH nun konkretisierend zum Begriff der Erstversorgung durch den...