Covid 19: Expertenbeirat zur Überprüfung von Unterstützungsmaßnahmen für Krankenhäuser berufen
- Dr. iur. Claudia Mareck
- 23. Apr. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Nov. 2020
Durch das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz sollen Krankenhäuser keine pandemiebedingten keine finanziellen Nachteile haben (wir berichteten). Zur Beurteilung der Auswirkungen der Maßnahmen hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) am 21.04.2020 einen Fachbeirat eingerichtet. Die Experten überprüfen bis zum 30. Juni 2020 die Auswirkungen der Maßnahmen auf die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser. Der Expertenbeirat besteht aus Vertretern der Krankenhäuser, der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen und Wissenschaftlern. Als Beiratsmitglieder wurden berufen:
Dr. Andrea Grebe, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Thomas Lemke, Deutsche Krankenhausgesellschaft
Ingo Morell, Deutsche Krankenhausgesellschaft
Prof. Dr. D. Michael Albrecht, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, TU Dresden
Stefanie Stoff-Ahnis, GKV-Spitzenverband
Prof. Dr. Christoph Straub, BARMER
Matthias Mohrmann, AOK Rheinland/Hamburg
Annabritta Biederbick, Debeka Krankenversicherungsverein a.G.
Prof. Dr. Boris Augurzky, RWI-Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung
Prof. Dr. Reinhard Busse, Technische Universität Berlin
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenMit Urteil vom 25.04.2024 bejahte das SG Düsseldorf (Az. S 15 KR 2852/23) dies und sprach dem klagenden Krankenhaus die Aufwandspauschale...
Mit Urteil vom 14.11.2024 entschied das LSG Berlin-Brandenburg (Az. L 9 KR 52/21), dass es bei Kindern unter anderem wegen der geringen...
Mit Urteil vom 14.11.2024 (Az. B 1 KR 27/23 R) entschied das BSG, dass wegen einer Verlegung aus der teilstationären Dialyse in die...
Comments