Notfallstrukturen in Krankenhäusern gemäß GBA-Beschluss rechtmäßig
- Dr. iur. Claudia Mareck
- 2. Aug. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Das LSG Berlin-Brandenburg hat mit Urteilen vom 22.06.2022 (Az. L 9 KR 170/19 KL, L 9 KR 179/19 KL, L 9 KR 184/19 KL und L 9 KR 186/19 KL) mehrere Klagen von Krankenhausträgern abgewiesen, die aufgrund des vom G-BA festgelegten gestuften Systems von Notfallstrukturen in Krankenhäusern von der Notfallversorgung ausgeschlossen sind und somit Abschläge hinzunehmen haben. Ausweislich der Terminsberichte sah das LSG in dem Beschluss des G-BA zu einem gestuften System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern gemäß § 136c Abs. 4 SGB V vom 19.04.2018 keinen Gesetzesverstoß. Die Regelungen der Zu- und Abschläge und das gestufte System der Notfallversorgung seien insbesondere durch das Krankenhausstrukturgesetz vom 10.12.2015 unmittelbar vom Gesetzgeber gewollt. Der G-BA setze seinen gesetzgeberischen Auftrag lediglich um und sei selbst nicht für die zu erhebenden Abschläge zur Verantwortung zu ziehen. Die Abschlagshöhe sei überdies wiederum auf der Grundlage eines gesetzlichen Auftrags vom GKV-Spitzenverband, vom Verband der Privaten Krankenversicherung und von der DKG vereinbart worden. Auch dies sei nicht zu beanstanden.
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenMit Urteil vom 25.04.2024 bejahte das SG Düsseldorf (Az. S 15 KR 2852/23) dies und sprach dem klagenden Krankenhaus die Aufwandspauschale...
Mit Urteil vom 14.11.2024 entschied das LSG Berlin-Brandenburg (Az. L 9 KR 52/21), dass es bei Kindern unter anderem wegen der geringen...
Mit Urteil vom 14.11.2024 (Az. B 1 KR 27/23 R) entschied das BSG, dass wegen einer Verlegung aus der teilstationären Dialyse in die...
Comments