TI-Infrastruktur: Kein TI-Anschluss, kein Honorar?
- Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
- 25. Feb. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Feb. 2022
Mit Urteil vom 28.01.2022 (Az. S 24 KA 166/20) hat das SG Stuttgart ausweislich aktueller Presseberichte entschieden, dass Honorarkürzungen der Kassenärztlichen Vereinigungen bei fehlendem Anschluss zur TI rechtmäßig sind.
Der klagende Arzt verweigerte die Installation des sog. TI-Konnektors. Er begründete dies damit, dass der Anschlusszwang jedenfalls im Jahr 2019 gegen die DSGVO verstieße. Es bestünden erhebliche Sicherheitsmängel. Darüber hinaus verletze die Anschlusspflicht ihn in seiner grundrechtlich geschützten Berufsfreiheit. Das SG wies im Ergebnis die Klage zwar ab, ließ allerdings zugleich die Berufung zum LSG Rheinland-Pfalz wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache zu. Die weiteren Entwicklungen bleiben abzuwarten. Wir halten Sie unterrichtet.
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenIn der Sitzung am 26.03.2025 hat das BSG entschieden, dass eine Anstellungsgenehmigung nicht erteilt werden kann, wenn der Anzustellende...
In seiner Entscheidung vom 26.03.2025 (Az. B 6 KA 2/24 R) bestätigte das BSG den Nachforderungsbescheid der beklagten Prüfungsstelle...
Das Sozialgericht Hamburg hat mit Urteil vom 17.07.2024 (Az. S 3 KA 84/22) entschieden, dass die vertragsärztliche Zulassung entzogen...
Comments