Vergütungsanpassungen für die HIV-Präexpositionsprophylaxe
- Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
- 1. Dez. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Die medikamentöse HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) für Versicherte mit einem substanziellen HIV-Risiko, die seit 2019 von den Krankenkassen übernommen wird, wird vorerst noch bis zum 31.12.2025 weiterhin extrabudgetär vergütet. Damit verlängert sich diese Regelung erneut. Neu ist in diesem Zusammenhang, dass die Kontrolle im Rahmen der PrEP ab dem 01.01.2024 über eine Pauschale vergütet wird. Die entsprechende Gebührenordnungsposition (GOP) 01922 wird um 81 Punkte auf 163 Punkte erhöht. Allerdings ist sie dann auch nur noch einmal im Behandlungsfall (= Quartal) abrechenbar.
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenIn der Sitzung am 26.03.2025 hat das BSG entschieden, dass eine Anstellungsgenehmigung nicht erteilt werden kann, wenn der Anzustellende...
In seiner Entscheidung vom 26.03.2025 (Az. B 6 KA 2/24 R) bestätigte das BSG den Nachforderungsbescheid der beklagten Prüfungsstelle...
Das Sozialgericht Hamburg hat mit Urteil vom 17.07.2024 (Az. S 3 KA 84/22) entschieden, dass die vertragsärztliche Zulassung entzogen...
Comments